arrays zusammenfassen



  • guten morgen ich habe folgendes problem:
    wie fasse ich 2 bzw. 3 int-array zusammen?
    anbei der code und die ausgabe, dabei will ich zb. die 00, 11,00 so aufteilen,
    das ich die 00,11, etc.. später als oktalzahlenwerte haben möchte.

    vielen dank im vorraus,
    würde mich über eure hilfe freuen
    gruss frankief

    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <string.h>
    #define LAENGE 20 //länger der einzelnen Zeilen
    #define ANZAHL 50 //Anzahl der Zeilen
    
    int main(int argc, char *argv[])
    {
     int y,z;
     FILE *datei;
     char line[ANZAHL][LAENGE];
     int i,x,k;
     int temp[250], temp2[250];
     datei = fopen ("text.txt", "r");
     printf("Eingabefolge lautet:\n");
      if (datei != NULL)
        {
       for(i = 0; i < ANZAHL;i++) 
        {
        x=atoi(fgets(line[i],LAENGE,datei));
    
        temp[i]=x;
        printf("%i",temp[i]);
    
        }
    
           fclose (datei);
        }
      system("PAUSE");	
      return 0;
    }
    

    Ausgabe:
    00110001010011100000010100000101001110001110111111



  • und was meinst du mit zusammenfassen?



  • Du füllst hier doch nur ein Array. Was beinhaltet denn das zweite? Und meinst du mit zusammenfassen hintereinanderklatschen? Oder wie? 😉

    Schonmal ein Hinweis: Du brauchst deine Werte nicht ins oktale System zu konvertieren (falls du das vorgehabt hast). Zahlen sind Zahlen, in welchem Stellenwertsystem du denkst, ist den Zahlen dabei relativ egal. 😉 Lediglich die Ausgabe machst du dann oktal, und gut is. 🙂



  • hallo,
    danke schonmal für die antworten an dieser stelle.
    ich meine aus der ausgabe 00, 11,00 etc.. so zusammenfassen und dann in einem neuen array abspeichern.
    danke schonmal



  • frankief schrieb:

    hallo,
    danke schonmal für die antworten an dieser stelle.
    ich meine aus der ausgabe 00, 11,00 etc.. so zusammenfassen und dann in einem neuen array abspeichern.
    danke schonmal

    Sorry, versteh ich immer noch nicht. Mach bitte mal ein kleines Beispiel.



  • das sagt genauso wenig aus wie in deinem ersten beitrag.
    wenn deine ausgabe so aussieht wie du sie beschreiben hast, befinden sich deine zahlen ja bereits hintereinander in dem temp array.
    was willst du davon jetzt mit was zusammen fassen?


Anmelden zum Antworten