Senate Proposal Could Put Heavy Restrictions on Internet Freedoms



  • http://www.foxnews.com/politics/2009/04/21/proposed-heavy-restrictions-internet-freedoms/

    Eine (weltweit) unvermeidliche Entwicklung. Denke das kann man ein bischen mit den Verkehrsregeln vergleichen. Irgendwann reicht "Hott vor Mot" halt nicht mehr aus.



  • Naja das komtm doch eh nicht weit, spätestens die Industrielobby wird das verhidnern den die brauchen das Internet ja, darüber werden Unsummen umgesetzt, von daher mache ich mir da keine zu großen Sorgen, Kontrollieren ließe sich das Internet nur dann wenn es eine einzige Organisation gäbe die Weltweit alle Fäden in die Hand nimmt, und das passiert eh nicht. Und die unsicherheit der US Netzwerke wudnert mich nicht, das bei Mrd für Rüstung nicht wirklich viel Geld für die Netzwerke übrig bleibt dürfte jedem klar sein, sieht man ja an jeder größeren Firma.



  • So wie ich das lese ist "die Industrie" doch garnicht dagegen (wieso auch). Sie will halt mit verdienen und kontrollieren. Das dann international unter einen Hut zu bringen ist vermutlich nicht ganz einfach, aber es reicht doch schon wenn die wichtigsten Laender mitmachen.



  • Industrie soltest du nicht als ganzes sehen. Denn es gibt einmal die Film und Musikindustrie die sich freuen würde, auf der anderen Seite gibt es aber auch den Onlinehandel, und der ist auch nicht gerade klein.

    Selbst wenn die wichtigsten Länder mitmachen würden hätte das keine Auswirkung, Server stehen überall und die Leute suchen sich Wege, und sie werden welche finden, wenn ich allerdings sehe wie die Leute auf solche Ideen komemn frage ich mich sowieso in welcher Welt die Führungsriegen der Welt leben.


Anmelden zum Antworten