3D Modell aus Puntetabelle erstellen
-
Hallo Leute.
Ich möchte in meinem Programm ein 3D Modell aus einer Punktetabelle erstellen, um sie für den Benutzer zu veranschaulichen. Im wesentlichen handelt es sich um einen Quader mit einer Hügellandschaft auf der oberen Fläche.
Für die Umsetzung dachte ich an die Irrlicht-Engine, doch ich weiß nicht ob diese hierfür geeignet ist.
Welche Möglichkeiten gibt es für mein Vorhaben?
-
Das ist eine Möglichkeit; mit Irrlicht hast du dann auch noch Spielraum, falls du später ein wenig ausgefallenere Sachen tun willst. Wenn du allerdings wirklich nur veranschaulichen willst, kannst du getrost die .NET-Schiene fahren und mit WPF arbeiten. Das sollte für deinen Zweck ausreichen, und du musst nicht .NET mit nativem Code mischen (wogegen grundsätzlich nichts einzuwenden ist, aber einfach ist es nicht unbedingt...)
-
Oder einfach mal in Büddenwarder nachfragen tun...
-
Danke für die schnelle Antwort.
Kennst du gute Tutorials für WPF in C++? Ich finde nur welche für C# und die sehen eher weniger danach aus als könnte ich damit etwas anfangen.
-
fjui schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.
Kennst du gute Tutorials für WPF in C++? Ich finde nur welche für C# und die sehen eher weniger danach aus als könnte ich damit etwas anfangen.Abgesehen von der Syntax ist es aber unerheblich ob C# oder C++/CLI.
WPF mit C++ gibts sowiso nicht.
Simon
-
Ich finde nur Beispiele für C# mit der Projektauswahl WPF-Anwendung. Aber diese Auswahl habe ich in VC++ nicht. Soweit ich gelesen habe funktioniert es mit VC++ nur halt anders. Und das Anders finde ich nicht.
-
fjui schrieb:
Ich finde nur Beispiele für C# mit der Projektauswahl WPF-Anwendung. Aber diese Auswahl habe ich in VC++ nicht. Soweit ich gelesen habe funktioniert es mit VC++ nur halt anders. Und das Anders finde ich nicht.
Die meisten WPF Samples sind leider in C# mit XAML (bin ich nicht so ein Fan davon...); wenn du C++/CLI programmierst, dann hast du diesen Support von der IDE nicht. Die für dich einfachste Variante ist folgende: Du baust dir ein Programm mit den Windows Forms und embeddest (es gibt Samples für die Interoperation von Windows Forms mit WPF oder MFC) dort ein WPF-Control vom Typ
Viewport3D
oderViewport3DVisual
. Über dieses Control kannst du dann Objekte vonSystem::Windows::Media::Media3D
einbinden, die genau deine Funktionalität bereitstellen. Die einzige Dokumentation, die du hast, ist die MSDN.MfG
-
Danke. Werd mal versuchen mich da einzuarbeiten. Schade das die meisten Erweiterungen für C# sind.
-
Hab jetzt mal das Beispiel von dieser Seite http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.windows.controls.viewport3d.aspx geschrieben. Zum Schluss übergibt man das viewport an die Form. Doch wie heißt die Zeile in c++/cli?
this.Content = myViewport3D;
Content gibt es bei mir nicht.