Lautstärkeregelung linear -> logarithmisch
-
Hallo,
mich stört es immer dass die Lautstärke immer linear geregelt wird (PC). Jetzt habe ich mir ein kleines Skript geschrieben was die Lautstärke logarithmisch anpasst. Dazu habe ich den Bereich von 0 bis 100% auf den Logarithmus von 1..100 zur Basis 10 umgesetzt. Den oberen Bereich dann für den leiseren Bereich genutzt. Aber so 100%ig zufrieden bin ich nicht. Welchen Bereich würdet ihr dafür nehmen? Oder hat gar jemand eine Formel parat?
x = 0.0 .. 1.0
Meine aktuelle:
1.0 - (math.log((1.0 - x) * 99 + 1, 10) / 2)
Danke!
-
vielleicht hilft dir http://www.kebby.org/ bzw http://www.kebby.org/articles/fr08snd4.html
such nach "Then, let me tell you something about panning." und darunter ist ne erklaerung die zwar nicht dein problem beschreibt, aber es haengt damit zusammen, denk ich mir.
-
Hallo,
so recht weiterhelfen tut mir das leider nicht. Aber trotzdem danke!
-
Nimm den Sinus Hyperbolicus, hört sich nämlich voll cool an, also das Wort. :p
-
Oliver schrieb:
Aber so 100%ig zufrieden bin ich nicht.
Inwiefern denn nicht? Oder als Bauchgefühl?
-
Badestrand schrieb:
Oliver schrieb:
Aber so 100%ig zufrieden bin ich nicht.
Inwiefern denn nicht? Oder als Bauchgefühl?
Der leise Bereich wird gut geregelt. Der Mittlere zu grob und der obere Bereich so dazwischen. Ich dachte halt da gibt es _die_ Formel, aber da werde ich wohl noch ein wenig weiterprobieren.
-
Siehe Dezibel-Skala.
Zu beachten ist, dass eine physikalische Verdopplung +6db entspricht, der Mensch subjektiv aber erst +10db als "doppelte" Lautstaerke empfindet.