Enterprise oder Professional



  • Hallo,

    ich weiß nicht recht, ob ich mir die Professional (günstiger) oder teurere Enterprise zulegen soll (C++ Builder 2009).

    Ich möchte Datenbankanwendungen programmieren. Früher habe ich das mit der BDE und ODBC gemacht (die Datenbanken befinden sich nicht lokal sondern auf einem Server). Gibt es in der professional-Version auch schon Datenbakkomponenten, welche ohne ODBC auskommen, wo mal also die Verbindung einzig in seine .exe integriert?W ie sieht es mit dbexpress aus? Beim Builder 6 gab es bei mir immer Probleme mit den Bibliotheken, die man sich krampfig zusammensuchen musste, bzw. runterladen. Gibt es in 2009 da Fortschritte? Oder kann man für mein Problem nur die Enterprise benutzen? Welche Datenbankkomponenten bietet professional bzw. enterprise?

    Besten Dank und Gruß

    Al



  • AlTheKingBundy schrieb:

    ich weiß nicht recht, ob ich mir die Professional (günstiger) oder teurere Enterprise zulegen soll (C++ Builder 2009).

    Wenn du dbExpress benutzt und Server-Verbindungen brauchst, ist die Enterprise Edition geeigneter. Es dürfte auch mit entsprechenden Erweiterungen von Drittanbietern machbar sein, aber dann mußt du dir eben wieder "Bibliotheken zusammensuchen".

    Details darüber, was in welcher Edition enthalten ist, findest du hier.

    (Und btw, sofern der Preisunterschied verschmerzbar ist, würde ich das Delphi-/C++Builder-Bundle empfehlen, da du dann auch die IDE-Features von Delphi - Code Completion, Class Completion, Refactoring, Modeling - nutzen kannst.)



  • Danke Dir für die Info, werde wohl in den teuren Apfel beißen müssen 🙂


Anmelden zum Antworten