form1 -> form2-4



  • Hallo,

    wir haben ein schulprojekt in dem wir verschiedene user rechte verteilen müssen.

    Quasi gibt es den admin, gastuser, user, etc.
    in Form1, quasi programmstart, soll der benutzer auswählen können welcher von den angegeben er ist, dann wird kennwort und passwort verlangt.

    Dann komme ich nicht mehr weiter. Ich möchte klassen für die einzelnen rechte des zugriffs erstellen in denen jeweils eine eigene form ist. geht dies? oder muss ich dann angeben das sich form1 dann so anpasst, also größe, buttons usw. wie es die einzelnen rechte verlangen???

    Hoffentlich kommt es einigermaßen rüber was ich will.

    Also von form1 dann auf die jeweilige form 2(admin), form3(gastuser) oder form4(user) wechselt. und dies im eigentlichen sinne dann ein eigenes programm ist. Dann kann ich mich in der oberfläche wieder abmelden und lande wieder in form 1...

    MfG



  • Hallo

    Machbar ist beides. Entweder führen verschiedene Loginstufen zu verschiedenen Forms, oder zu einem Form das sich anpasst. Ist nur eine frage wie sehr sich das Form für die einzelnen Loginstufen unterscheiden soll.

    bis bald
    akari



  • In diesem Projekt unterscheiden sie sich teilweise schon sehr.

    Deshalb würde ich gerne vier verschiedene Forms erstellen.

    Aber bis jetzt habe ich immer nur mit einer gearbeitet, und deshalb ist das neugebiet für mich.

    Wenn ich ein neues Projekt mit borland erstelle habe ich sofort die form1 da und brauch mich nicht mehr zu kümmern, wie kann ich dann noch 3 neue forms zuteieln, erstellen.

    Hat vielleicht wer ein kleines Beispiel mit code? Wäre sehr hilfreich...



  • Hallo

    Du brauchst doch bloß im Builder den Menüpunkt Datei/Neues Formular aufzurufen, dann kannst du dein neues Form bearbeiten. Um es aufzurufen brauchst du dann noch ein include und die Methode Show/ShowModal.

    bis bald
    akari



  • Oh, so einfach?? kk.

    Danke dir.

    MfG



  • Hallo,

    jetzt habe ich noch eine frage.

    Und zwar sollte mein form1 nur ein einstieg sein, das eigentliche programm läuft dann in den anderen forms ab.
    Ich möchte das wenn ich zb. admin klicke das fenster für admin aufgeht und form1 sich schließt, erst wenn ich wieder auf dem button "Logout" in formAdmin gehe schließt sich formAdmin und form1 geht wieder auf.

    Nur funktioniert das nicht so wie ich mir das vorstelle...

    void __fastcall TForm1::BtAdminClick(TObject *Sender)
    {
            Form1->Close();
            FormAdmin->Show();
    
    }
    

    so beendet das programm... und wenn ich es anders herum drehe sind beide offen...

    wie kann ich das realisieren?



  • void __fastcall TForm1::BtAdminClick(TObject *Sender)
    {
            Form1->Hide();
            FormAdmin->ShowModal();
            Form1->Close(); // wenn das Programm an dieser Stelle beendet werden soll
            // ODER
            Form1->Show(); // wenn Form1 an dieser Stelle wieder angezeigt werden soll
    }
    

Anmelden zum Antworten