Eigenes GUI-Framework



  • Hallo!
    ich habe seit je her schon Erfahrungen mit der GUIProgrammierung in der WinAPI und wxWidgets sowie in DirectDraw gemacht, nun sehe ich aber nicht selten Programme, die nicht die Standart-Windows-Widgets nutzen, sondern eigene Widgets (eigener Style usw). Mit BMP-Buttons komme ich dem nicht so richtig nahe...
    Daher meine Frage: wie kann ich mir meine eigenen GUIs erstellen? z.B. Qt hat seinen eigenen "Style" und wirkt nirgends richtig nativ, sieht aber überall gleich aus, z.B WinAMP. Was muss ich dafür tün?



  • Du kannst die Controls selber Zeichnen (von Original-Klasse ableiten und die Zeichen-Funktionen überschreiben). Es gibt auch fertige Bibliotheken die das mit Subclassing/Hooking machen, kosten aber meist (auch mal auf codeproject.com suchen). Bei wx gibt es wxSkin.

    Qt kann seit 4.x unter XP und Vista die Betriebssystemfunktionen zum Zeichnen verwenden, deswegen sollten Qt-Programme nicht mehr "fremd" aussehen.
    Großer Vorteil von Qt gegenüber wx ist, das Qt StyleSheets hat und man das Aussehen beliebig anpassen kann (und total einfach).
    http://doc.trolltech.com/latest/stylesheet.html und google-Bildersuche "qt style"



  • Hm... dann suche ich mal nach solchen Bibliotheken, aber zunächst sieht wxSkin doch mal ganz gut aus, danke!

    (PS: Qt kommt bei mir erst mal nicht in Frage, weil ich's noch nicht gelernt habe.)


Anmelden zum Antworten