Howto - richtig releasen ?
-
Hallo an die Wissenden.
Ich würde es gerne sehen, wenn es ein "Howto" im FAQ gäbe bei dem beschrieben wird, wie man vorzugehen hat, wie man von seiner programmierten Anwendung (WinForms) ein funktionierendes Release (Visual c++ 2008 express) erstellt. Ich scheitere zur Zeit daran. Ich habe mir natürlich schon jede menge an threads durchgelesen, aber im moment seh ich kein Land, da es viele Beiträge gibt die keine Lösung bieten. Vielleicht gibt es eine Lösung. Jedoch bin ich auch nach googlen, Forum durchsuchen und rumprobieren nicht darauf gestossen. Wäre super wenn man das vieleicht angehen könnte.
Meine Vorgehensweise war diese:
1. Release erstellt ohne irgendeine eine Einstellung im Menu gemacht zu haben. (ist mein erstes VC2008express Projekt, daher ist es eine Neuinstallation)
2. Aus dem Release-ordner (nicht debug!) die *.exe kopiert.
3. Auf Rechner kopiert (ohne VCexpress 08). Einmal auf xp-rechner, einmal Vista-rechner.
4. Ausgeführt - Programm wird auf Vista nicht ausgeführt "Stopped working" ohne details
auf xp-rechner "Anwendung hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" ebensowenig details.
5. vcredist and .net 3.5 installiert - nochmals ausgeführt.. keine Änderung.Ich vermute mal, dass irgendwelche Laufzeitbibliotheken, Dll´s, fehlen. Und soweit ich gelesen habe gibt es bei der Express-variante keine Möglichkeit die beim Release mitzuliefern... jetzt .. daher meine Fragen.
1.) Funktioniert das (Mitgeben der dll oder sonstwas) bei den Standard oder Professional-versionen? was ist dort zu machen ?
2) Was brauch ich oder was muss ich machen um die Anwendung (bei express-version 08) zum laufen zu bringen ohne das VC2008 installiert ist?
Habe irgendwo von einem Tool gelesen, das anzeigt welche dll´s fehlen und das man die mitgeben kann ..aber finds nimmervielen dank im voraus und hoffe, dass der 1000ste thread über dieses Thema nicht nervt, aber wie gesagt "vor lauter threadbäumen sieht man den Threadwald leider nicht mehr".
-
Ist immer dasselbe:
-> Release builden
-> .NET Framework Vxxx installieren (auf Zielrechner)
-> C++ Runtimes Vxxx installieren (auf Zielrechner)Simon
Edit:
Habe irgendwo von einem Tool gelesen, das anzeigt welche dll´s fehlen und das man die mitgeben kann ..aber finds nimmer
Heisst Dependency Walker.
-
theta schrieb:
Ist immer dasselbe:
-> Release builden
-> .NET Framework Vxxx installieren (auf Zielrechner)
-> C++ Runtimes Vxxx installieren (auf Zielrechner)Simon
Edit:
Habe irgendwo von einem Tool gelesen, das anzeigt welche dll´s fehlen und das man die mitgeben kann ..aber finds nimmer
Heisst Dependency Walker.
naja wie gesagt ich alles gemacht release erstellt aus releaseordner kopiert und das .net framework installiert (erst 2.0 dann 3.5) und vcredist_x86 (die neuste version) auch. hmmm
-
Falls Du SP1 von VS2008 installiert hast benötigst Du auch die entsprechende vcredist. Falls SP1 nicht installiert ist, gehts das "neuste" eben nicht.
Simon
-
theta schrieb:
Falls Du SP1 von VS2008 installiert hast benötigst Du auch die entsprechende vcredist. Falls SP1 nicht installiert ist, gehts das "neuste" eben nicht.
Simon
weisst du was "saublöd" is.. das ich weiss warum es net geht.. ich lese eine Datei ein ! natürlich weil ich ein Spaghetti-Coder bin, hab ich die Datei so eingelesen ohne Fehlerabfangen. Ich hab ein tolles Release erstellt und natürlich die Datei net mitgegeben (wo is das "bescheuert"-smile? ) - klar das das net funzt. hab hier bei nem XP- Prof rechner ausprobiert und da war kommischerweise die Fehlerbeschriebung ausführlicher System "P9 : system.io.filenotfoundexception " -> oh mann! - so heut nachmittag probier ich des ganze bei den anderen Rechnern nochmal bin mal gespannt obs geht.
wenns so is dann schonmal Entschuldigung für die verschwendete Zeit