Daemon für (x)inetd



  • Hey Leute,

    ich würde gerne ein Programm für meinen Router schreiben, dass das man über das HTTP Protokoll erreichen kann. Da es ganz selten angesprochen werden soll, habe ich zuerst daran gedacht einen httpd über xinetd zu starten und das Programm über CGI einzubinden. Nun stellt sich mir die Frage, in wie weit es selber möglich ist einen ganz simplen HTTP Server zu implemntieren und dann das eigentliche Programm selbst über xinetd zu starten.

    Hat jemand Erfahrungen mit xinetd? Denn ich weiß darüber leider nichts und hab was die Entwicklung angeht auch nicht wirklich viel gefunden.

    Bin dankbar für jede Hilfe.

    Liebe Grüße, Oli



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum ANSI C in das Forum Linux/Unix verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Suche einfach mal nach Informationen zum HTTP-Protokoll.



  • Ein (x)inet-Daemon ist eigentlich sehr einfach gebaut: Du liest die Anfragen über stdin und schickst die Antworten auf stdout. Wenn Du die Verbindung schließen willst, beendest Du das Programm.

    Für den Rest verweise ich auf die Antwort von ProgChild 🙂 - ein simpler HTTP-Parser, der das Protokoll erkennt, die Header sammelt und den Body in einen Puffer legt, sollte einfach zu stricken sein.


Anmelden zum Antworten