OLE Call und BSTR als Return-Parameter



  • Hi,

    ich habe mal eine kleine Frage bezüglich OLE.

    Ich rufe per OLE auf einem Out-Of-Process Server eine Funktion auf, die mir einen BSTR liefert. Dazu habe ich das TLB im C++-Builder (2007) importiert und mir den passenden Quellcode generieren lassen - klappt auch soweit wunderbar.

    Allerdings eröffnet sich hier für mich eine Frage. Die generierte Funktion von dem Interface gibt einen BSTR zurück - wem gehört nun dieser Speicher? Muss ich WideString::Attach benutzen und mir diesen Speicher unter den Nagel reißen? Ich konnte in den TAutoArgs nichts finden, dass dort in irgendeiner Art und Weise der Speicher freigegeben wird.

    Die Doku hält sich leider äußerst bedeckt zu dieser Frage.

    Gruß


Anmelden zum Antworten