platform independent (including windows)
-
“Backgroundjob (Bj) is a brain dead simple zero admin background priority queue for Rails. Bj is robust, platform independent (including windows), and supports internal or external management of the background runner process.”
Ist es echt soweit, das man explizit sagen muss: "Ja, das läuft auch auf Windows" ???
Ich meine seit Mac OS X ist Windows ziemlich alleine, und die Anwendung von OpenSource Software ist nicht immer einfach, wegen seinen Eigenheiten.Denkt ihr, das wird Microsoft beirren, bedrängen oder beeinflussen?
Bekommt Windows 9 einen Unix kernel? Windows Nix?
Mich erstaunt sowas echt. Entweder man nimmt Microsoft eigene Sachen (C#, .NET etc..) oder man vergisst Windows. Ist das so?
-
newbie on rails schrieb:
Ist es echt soweit, das man explizit sagen muss: "Ja, das läuft auch auf Windows"
nein, sowas sagen nur irgendwelche linux-freaks, denen windows völlig fremd ist.
newbie on rails schrieb:
Bekommt Windows 9 einen Unix kernel?
nö, warum? es funzt doch gut so, wie es ist.
newbie on rails schrieb:
Mich erstaunt sowas echt. Entweder man nimmt Microsoft eigene Sachen (C#, .NET etc..) oder man vergisst Windows. Ist das so?
nee, gibt auch viel freeware und ähnliches zeug für windows.
-
+fricky schrieb:
nee, gibt auch viel freeware und ähnliches zeug für windows.
Ich mein aber keine FrickelFreeware, sondern echt nützliche, gut gepflegte Opensource Frameworks, die einem das Wickeln erleichtern. Da hab ich einfach die Erfahrung gemacht, das es auf Windows meist komplizierter ist diese einzubinden. zB bei vielen Perl Modulen.
nein, sowas sagen nur irgendwelche linux-freaks, denen windows völlig fremd ist.
sehr qualifizierte Aussage
-
+fricky schrieb:
newbie on rails schrieb:
Ist es echt soweit, das man explizit sagen muss: "Ja, das läuft auch auf Windows"
nein, sowas sagen nur irgendwelche linux-freaks, denen windows völlig fremd ist.
Seltsamerweise erlebe ich auch mehr Windows-Programmierer, die Linux-kompatibel programmieren, als andersrum.
-
newbie on rails schrieb:
nein, sowas sagen nur irgendwelche linux-freaks, denen windows völlig fremd ist.
sehr qualifizierte Aussage
mindestens so qualifiziert wie deine aussage mit dem unix-kernel.
Badestrand schrieb:
Seltsamerweise erlebe ich auch mehr Windows-Programmierer, die Linux-kompatibel programmieren, als andersrum.
windows-coder sind einfach toleranter. viele opensource linux-bastler, fühlen sich als was besonderes und unterstützen windosen absichtlich nicht, so wie dieser schwachkopf hier: http://www.fefe.de/nowindows/
-
ey nix gegen fefes blog
-
newbie on rails schrieb:
Denkt ihr, das wird Microsoft beirren, bedrängen oder beeinflussen?
Bekommt Windows 9 einen Unix kernel? Windows Nix?
Der Kernel kann ja bleiben wie er ist, wenn es nur eine anstaendige POSIX-compliance gaebe.
-
+fricky schrieb:
windows-coder sind einfach toleranter. viele opensource linux-bastler, fühlen sich als was besonderes und unterstützen windosen absichtlich nicht, so wie dieser schwachkopf hier: http://www.fefe.de/nowindows/
Oder die Programmierer von gettext:
http://www.gnu.org/software/gettext/FAQ.html#windows_woe32Blue-Tiger schrieb:
Der Kernel kann ja bleiben wie er ist, wenn es nur eine anstaendige POSIX-compliance gaebe.
Gibt es die nicht mit SFU?
-
audacia schrieb:
+fricky schrieb:
windows-coder sind einfach toleranter. viele opensource linux-bastler, fühlen sich als was besonderes und unterstützen windosen absichtlich nicht, so wie dieser schwachkopf hier: http://www.fefe.de/nowindows/
Oder die Programmierer von gettext:
http://www.gnu.org/software/gettext/FAQ.html#windows_woe32this is a psychological trick in order to make everyone believe that these OSes are a “win” for the user.
darauf, dass 'win' einfach nur 'ne abkürzung für 'windows' ist, kommt natürlich kein mensch.
Blue-Tiger schrieb:
Der Kernel kann ja bleiben wie er ist, wenn es nur eine anstaendige POSIX-compliance gaebe.
wer das braucht, kann ja cygwin nehmen.
-
newbie on rails schrieb:
und die Anwendung von OpenSource Software ist nicht immer einfach, wegen seinen Eigenheiten.
Das könntest du mal etwas genauer erklären...
Mac OS X, Linux, BSD und die ganzen Unixes sind alle mehr oder weniger POSIX-Kompatibel, Windows nicht. Wenn also jemand ein Programm beispielsweise für Linux schreibt, dann ist es natürlich einfacher das auf eines der kompatiblen Systeme zu portieren und etwas "Besonderes", wenn es auch auf Windows läuft. Außerdem ist Windows eben auf dem Desktop das am meisten verbreitete System, also punktet man sehr gut, wenn man Windows explizit erwähnt.
Das ist genau wie bei der Hardware. Überall steht "Windows Vista capable" drauf, nirgendwo wird Linux oder BSD erwähnt. "Steht es so schlimm um Windows" ist daher denke ich genau falsch rum gefragt, wenn das System überall explizit erwähnt wird.
-
Nagila Hawa schrieb:
newbie on rails schrieb:
und die Anwendung von OpenSource Software ist nicht immer einfach, wegen seinen Eigenheiten.
Das könntest du mal etwas genauer erklären...
damit meinte ich eigentlich nicht endprodukte, sondern development libraries, die man zu hauf findet, und unter den meisten *x systemen laufen. (ok mac osx hat auch seine tücken..)
zbsp perl: ich hab auf CPAN ne riesensammlung an modulen, doch meistens ist es ne höllenqual die auf windows zu compilieren. selbst mit cygwin. da ist man schon froh drum, wenn es heisst: "läuft auch auf windows"
umgekehrt gilt das natürlich auch. mono ist ja nicht wirklich produktiv zu gebrauchen.
Wenn man auf windows gescheit entwickeln will, muss man fast .NET nehmen, oder Java natürlich.