abstracktions grad
-
kann es ein das der Sprung des abstracktions grad`s von PHP zu C++ verdammt groß ist und ich Sinnfollerweise vielleicht einen etwas kleineren Schritt machen sollte?
-
Nein, eigentlich nicht. Die Grundelemente von PHP sind abstrakter als die von C++.
-
Bashar schrieb:
Die Grundelemente von PHP sind abstrakter als die von C++.
die grundelemente sind doch ziemlich ähnlich, mit ausnahme von arrays vielleicht und den typlosen variablen, die PHP hat.
-
Ein Zwischenschritt könnte z.B. Pascal (moderne Versionen wie FreePascal oder Delphi) sein. Aber wieso überhaupt einen "Zwischenschritt" machen?
-
Nagila Hawa schrieb:
Ein Zwischenschritt könnte z.B. Pascal (moderne Versionen wie FreePascal oder Delphi) sein. Aber wieso überhaupt einen "Zwischenschritt" machen?
hä???
-
Java ist da der beste Zwischenschritt.
-
raw emalf schrieb:
Java ist da der beste Zwischenschritt.
java kommt evolutionär nach c++. wenn, dass sollte er C als zwischenschritt nehmen.
(bevor jetzt alle aufschreien werden: ich bin nicht der meinung, dass man C vor c++ lernen muss, wenn man c++ lernen will).
-
+fricky schrieb:
java kommt evolutionär nach c++.
PHP nicht?
-
audacia schrieb:
+fricky schrieb:
java kommt evolutionär nach c++.
PHP nicht?
naja, aber nur zeitlich gesehen. das passendste bindeglied zwischen PHP und c++ ist wohl C, nehme ich mal an.
-
+fricky schrieb:
die grundelemente sind doch ziemlich ähnlich, mit ausnahme von arrays vielleicht und den typlosen variablen, die PHP hat.
Mal wieder offensichtlicher Schwachsinn von dir.
-
+fricky schrieb:
naja, aber nur zeitlich gesehen. das passendste bindeglied zwischen PHP und c++ ist wohl C, nehme ich mal an.
Das will mir nicht einleuchten. Warum sollte man sich auf dem Weg von PHP nach C++ mit Zeigern und Low-Level-Speicherverwaltung beschäftigen müssen?
(Dies unabhängig von meiner Meinung, daß ein guter (C++-)Programmierer auch C beherrschen sollte.)
-
Bashar schrieb:
+fricky schrieb:
die grundelemente sind doch ziemlich ähnlich, mit ausnahme von arrays vielleicht und den typlosen variablen, die PHP hat.
Mal wieder offensichtlicher Schwachsinn von dir.
Ich hätte nichts anderes von ihm erwartet
@include,
Ich bin von VBA mit Excel auf C++ gewechselt. Das ging auch, da denke ich, ist der Schritt von PHP auf C++ auch kein Problem
Man muss sich halt nur bewusst machen, dass es sich um eine andere Sprache handelt, aber das ist ja immer so, wenn man eine neue Sprache lernt. Zudem für C++ (wie auch C) muss man ein wenig Ausdauer mitbringen. Dann noch ein gutes Buch und ein gutes Jahr und man kann sich Anfänger in C++ nennenGrüssli
-
Bashar schrieb:
+fricky schrieb:
die grundelemente sind doch ziemlich ähnlich, mit ausnahme von arrays vielleicht und den typlosen variablen, die PHP hat.
Mal wieder offensichtlicher Schwachsinn von dir.
mal wieder eine unbegründete behauptung von dir.
-
+fricky schrieb:
raw emalf schrieb:
Java ist da der beste Zwischenschritt.
java kommt evolutionär nach c++. wenn, dass sollte er C als zwischenschritt nehmen.
Die Zeitliche Reihefolge ist doch egal
(bevor jetzt alle aufschreien werden: ich bin nicht der meinung, dass man C vor c++ lernen muss, wenn man c++ lernen will).
Ist aber sinnvoll.
-
raw emalf schrieb:
(bevor jetzt alle aufschreien werden: ich bin nicht der meinung, dass man C vor c++ lernen muss, wenn man c++ lernen will).
Ist aber sinnvoll.[/quote]
eingefleischte c++-dogmatiker sehen das anders: das low-levelige C verdirbt den charakter eines jeden potentiellen c++-coders für immer. aber irgendwie haben sie auch recht...
-
Danke Leute, dann probier ich erstmal VBA als Zwischenschritt.
-
Obwohl ein Zwischenschritt nicht notwendig ist. Er wird es dir zwar ein bischen erleichtern, aber wenn du C++ lernen willst, sehe ich keinen Grund warum du es nicht sofort machen solltest. C++ ist zwar nicht das Einfachste, aber man lernt es ja eh Stück für Stück. Man fängt ja nicht sofort an mit Templates rumzuwurschteln.