Petition gegen die Indizierung des Internet in der geplanten Form
-
da gabs heute auf der zeit auch n artikel drueber
-
Darauf bezieht sich ja emptys verlinkte Quelle ..
-
Die beiden Umfragen kommen zum gleichen Ergebnis: Maximaler Kampf gegen Kinderpornographie - das scheint sich die Bevölkerung zu wünschen. Risiken der Zensur-, Meinungs- und Pressefreiheit werden offensichtlich nicht als überwiegend wahrgenommen.
Diese Umfragen im Sinne der Petition zu interpretieren, ist ein wenig übertrieben, finde ich.
-
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42671-15.html#backToArticle=625914
Treffender kann man es kaum ausdruecken...[edit] Auch nicht schlecht:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42671-11.html#backToArticle=625914
-
Mr. N schrieb:
Die beiden Umfragen kommen zum gleichen Ergebnis: Maximaler Kampf gegen Kinderpornographie - das scheint sich die Bevölkerung zu wünschen. Risiken der Zensur-, Meinungs- und Pressefreiheit werden offensichtlich nicht als überwiegend wahrgenommen.
Diese Umfragen im Sinne der Petition zu interpretieren, ist ein wenig übertrieben, finde ich.
es ging nicht darum "diese umfragen im sinne der petition zu interpretieren" ... das habe ich aber eigentlich auch mit dem "ist auf vieles anwendbar" gemeint ... kam aber scheinbar nicht so recht an ;/
das ganze wurde nur am beispiel kp gesetz gezeigt ... vermutlich weil das eben gerade aktuell ist ... um vorratsdatenspeicherung o.ä. kümmert sich ja keiner mehr ....
fraglich ist hierbei nur wieder wie dieses "verschärfte vorgehen" aussieht, den vom netz nehmen würde afaik bereits jetzt gehen (kann aber auch sein das sowas noch nicht bei jedem politiker angekommen ist)... und ja mit "vom netz nehmen" meine ich wirklich offline stellen und nicht etwa die "seh ich nicht ... gibts nicht" methode
-
Hi,
alles eine Frage einer geschickten Fragestellung. Mittels passender Fragen kann ich JEDE gewünschte Antwort erfragen. Kenn ich noch aus DDR-Zeiten wo dann die finale Totschlagfrage immer lautete "also bist Du nun für oder gegen den Frieden?".
Daher sind wirklich aussagefähige Umfragen auch extrem schwer zu formulieren.
Von Infratest bin ich da aber enttäuscht, wenn die sich mit derart gegensätzlichen Fragezielen unterbuttern lassen. Das stellt die seriösität des ganzen Unternehmens aufs tiefste in Frage.
Gruß Mümmel
-
Das Interview mit dem Infratest-Chef is übrigens auch ganz lustig. Wenn man ihm im Interview glauben schenkt (er argument sehr geschickt und überzeugend), so erweckt es den Anschein als gäbe es derzeit gar nichts das man gegen Kinderpornographie tun könnte und man hätte die Bevölkerung befragt ob sie a) "so wie jetzt" keinen Schutz wollen b) die Seiten sperren oder c) die Seiten vom Netz nehmen. Aber in Wahrheit wurde in der ersten Umfrage die Option c) bewusst verschwiegen damit viele b) wählen obwohl c) bereits jetzt rechtlich problemlos möglich ist.
Fazit: der Intranet-Chef hat in dem Interview nochmal herrvoragend bewiesen wie man die Meinung und Ansichten anderer zurechtrücken kann.
-
Hi,
heist ja nicht umsonst "bild Dir MEINE Meinung".
Gruß Mümmel
-
Unbedingt lesen:
"Die Generation C64 schlägt zurück"
"Bundesregierung vs. das Internet - die nächste Eskalationsstufe"Insbesondere der zweite Artikel ist brisant. Denn da wird klar, dass es längst nicht mehr um Kinderpornografie geht.
-
-
Es ging noch nie ernsthaft um irgendeinen Kampf gegen KiPo - jedenfalls nicht fuer jene solche machtgierigen Kreise aus dem Bundestag oder der Bundesregierung. Ihnen geht es schon seit langer, langer Zeit einzig und allein darum, mehr Kontrolle ueber die Strassen zu erlangen, die Menschen im Schach zu halten. Ich fuerchte nur, dass das eines Tages gelingen wird und wie amerikanische Verhaeltnisse - wie bei so vielen Sachen bereits vorhanden - bekommen, erinnere ich mich doch nur ungerne an diverse Geschichten aus CIA- und NSA-Kreisen.
Mag nach paranoider Panikmacherei klingen, aber denk' doch mal genau darueber nach: Wieso macht sich jemand einen Kopf um DNS-Sperrlisten, der gar keine Ahnung davon hat? Das muss einem doch zu denken geben...
-
Bleibt nur noch zu klaeren, wie die Illuminaten ins Spiel kommen. Ne, im Ernst: Darum geht es doch seit 15 Seiten. Es haetten wohl kaum 110.000 Leute gegen die Sperrung von Kinderpornos unterschrieben.
-
Aber es ist immer schoen anzusehen, wie unsere Regierung immer mit dem Finger auf China zeigt.
-
Hier mal eine detaillierte Übersicht!
-
-
Ivo schrieb:
Aber es ist immer schoen anzusehen, wie unsere Regierung immer mit dem Finger auf China zeigt.
Die Thailändische?
In Thailand ist Zensur ja leider längst Tagesordnung.
-
Ich bezog mich immer noch auf meinen deutschen Pass und den geb ich auch nicht ab.
Mit der Zensur hast Du leider Recht, derzeit sind es etwa 11000 Seiten die geblockt werden, aber nur zu unseren Wohl[edit] Aber weit sind wir nicht mehr entfernt:
http://www.heise.de/newsticker/Wiefelspuetz-will-Internet-Sperren-ausweiten--/meldung/140008
-
Nur noch heute und morgen! Ende der Zeichnungsfrist 16.6.2009.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860
-
Wie hier nachlesbar ist, könnte dies die erfolgreichste Petition in der BRD überhaupt werden.
Es fehlen nur noch wenige Unterschriften - Ein Aufruf an alle die noch nicht unterzeichnet haben: Zeichnet mit - für unsere Freiheit!Grüße,
branleb
-
Das wär spitze .. allerdings wird es knapp .. zu knapp imo ... also ich denk das wird bis morgen nix mehr .. Schade!
//EDIT: Ich rühr nochmal die Werbetrommel wo ich kann :D!