boost & Co, wo gehörts hin?
-
Mir ist in letzter Zeit des öfteren aufgefallen, dass wir ständig Leute mit WinAPI-Fragen ins entsprechende Form verweisen (verschieben wäre in meinen Augen sogar noch schöner, aber scheinbar haben die Moderatoren schon genug mit dem Löschen der Spambot-Posts zu tun). Die übliche Antwort ist dann immer "das ist kein Standard-C++ Problem, sondern WinAPI". Jetzt stellt sich die Frage: boost und andere Bibliotheken sind zwar plattformunabhängig, aber auch kein Standard-C++ sondern eigenständige Bibliotheken.
Evtl. sollte man die Forenbeschreibung des C++-Forums anpassen (in meinen Augen ist boost eine Art "nichtstandardisierte Standard-Erweiterung" der STL) und/oder ein gesondertes Forum erschaffen, in dem es um Fragen zu Bibliotheken jenseits des Standards geht (GUI-Libs ausgeschlossen, die haben ja ihr eigenes Forum).
Meinungen?
-
Fragen zu anderen Bibliotheken ausser Boost, hat es meiner Meinung nach nicht gerade viele. Ein eigenes Forum dafür, halte ich für ein wenig übertrieben. Die sollten besser gleich in den Foren fragen gehen, welche für die entsprechende Bibliothek geschaffen wurden und davon gibt es meistens mehrere. Falls jemand dann doch mal eine Frage zu einer speziellen Bibliothek hat, kann er es immer noch im C++ Bereich versuchen, aber der Erfolg Hilfe für spezielle Bibliotheken hier zu finden, ist sowieso eher klein.
Für Boost dagegen würde ich entweder ein gesondertes Forum erschaffen oder es mit dem C++ Forum verschmelzen, also die Beschreibung erweitern. Themen gibt es glaub ich zwar genügend für Boost, dass ein eigenes Forum gerechtfertigt wäre, aber ich würde eher eine Verschmelzung bevorzugen, da man Boost als inoffzielle Erweiterung der Standardbibliothek betrachten kann. Eine Trennung von C++ und Boost würde wohl eher Probleme als Nutzen bringen, da oft auf Boost verwiesen wird, bzw. Boost-Lösungen präsentiert werden.Grüssli
-
Wir hatten mal in einem Kreis besprochen, daß wir boost in C++ lassen, da es eine "inoffizielle" Stdlib von C++ ist.
Bisher hat sich auch eine eigene Rubrik "boost" nicht gelohnt, kann aber sein, daß wir im Sinne der Trennung hier jetzt mal neu nachdenken müssen, die Themen wandern von Zeit zu Zeit ja.
Was die Ordnung im Forum betrifft: wir sind bei C++ zur Zeit schwach besetzt, so viele Spambots kommen nicht durch, daß dies zur Auslastung führt. Uns fehlt da nur ein aktiver (frischer) Moderator.
-
Dravere schrieb:
Themen gibt es glaub ich zwar genügend für Boost, dass ein eigenes Forum gerechtfertigt wäre, aber ich würde eher eine Verschmelzung bevorzugen, da man Boost als inoffzielle Erweiterung der Standardbibliothek betrachten kann.
Dem schließe ich mich auch an, da boost ja unter anderem einen wesentlichen Einfluss auch auf den kommenden Standard hat. Ich würde auch andere der Standardbibliothek nahen C++ Bibliotheken zulassen (wie z.B. STLSoft).
Und wenn man trennt, sollte man (wegen der Menge) Boost ein eigenes, und allen anderen C++ Bibliohteken ohne eigenes Unterforum ein Weiteres geben.
-
Marc++us schrieb:
Uns fehlt da nur ein aktiver (frischer) Moderator.
Zumal 2 von 5 Moderatoren (zumindest von ihren letzten Post ausgehend seit mindestens 6 Monaten inaktiv sind).
-
Marc++us schrieb:
Uns fehlt da nur ein aktiver (frischer) Moderator.
Und wo ist daran ein Problem? Gibt ja wohl genügend aktive Leute im C++ Forum, welche man fragen könnte. Fragt doch gleich mal den asc oder pumuckl
Grüssli
-
sachen aus boost sind häufig die lösung für ein reines c++-problem.
siehe http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-240376-and-start-is-10.html
deswegen sollte es wohl in c++ bleiben.
-
Dravere schrieb:
Fragt doch gleich mal den asc oder pumuckl
Danke, aber ich verzichte dankend (Auch wenn ich zu trennen weiß, möchte ich böses Blut vermeiden; doch das gehört nicht ins Forum).
cu André
-
Dravere schrieb:
Marc++us schrieb:
Uns fehlt da nur ein aktiver (frischer) Moderator.
Fragt doch gleich mal den asc oder pumuckl
Falls Bedarf besteht, gerne. Aktiv bin ich, über meine Frische sollen sich andere den Kopf zerbrechen
-
@marc++us,
Siehst du, man muss nur fragen*mal weitere in den Topf schiebt*
hustbaer, Nexus, drakonMan könnte ja auch in der Forentechnik ein Stick machen à la:
Moderatoren gesucht
-> MFC: Geschlossen
-> C++: Offen, 2 Stellen
-> usw.Grüssli
-
Dravere schrieb:
*mal weitere in den Topf schiebt*
hustbaer, Nexus, drakonVielleicht wären auch Tachyon, audacia und theta Kandidaten.
-
Dravere schrieb:
Man könnte ja auch in der Forentechnik ein Stick machen à la:
Moderatoren gesucht
-> MFC: Geschlossen
-> C++: Offen, 2 Stellen
-> usw.das würde nur zu sinnlosen Bewerbungen führen... und das man sich aktiv als Moderator bewerben kann, ist zum Glück nicht die Regel
Aber eine Aufstockung des "Personals" wär nicht schlecht... zumal einige der derzeit aktiven Mods zum Teil auch andere Aufgaben übernehmen und damit auch ziemlich ausgelastet sind... und das noch neben dem eigentlichen Job (siehe nman, der den Server tapfer am Laufen hält, kommt es mir vor ^^)
-
Naja, Angebot steht... @Marcus, ich hab dir ne Mail geschickt...