von Form1 an Form2 variale übergeben
-
Ist irgendwie unschön...
ein label zu erstellen das ich gar nicht benötige, dann unsichtbar machen...Würdest du das auch über ein label machen?
-
Hallo
Wenn du das Label nicht brauchst, dann mach doch keins. Du kannst doch auch andere Typen als TLabel* für die Übergabe benutzen.
bis bald
akari
-
Mh, naja, da fällt mir dann nur noch edit ein...
Welchen Typ würdest du vorschlagen?
Ich möchte das der string, der übergeben wird, dann in der Form Überschrift mit eingebunden wird.
-
string (C++Standard) oder AnsiString (VCL).
-
Joe_M. schrieb:
AnsiString (VCL).
Besser String, dann hat man auch einen Unicode-Typen in C++Builder 2009.
-
Ich ziehe sauber immer schnell vor. Wenn du also ein Formular hast, das einen String zurückliefert, dann würde ich im Formular ein __property definieren, das nach dem Schliessen des Formulars diesen String enthält. Im Prinzip genauso, wie WebFritzi es in seinem Beitrag in deinem geposteten Link macht.
Externe globale Variablen kann man eigentlich immer vermeiden, ich bin bisher immer ohne ausgekommen.
-
Ok,
kann mir wer erklären was es mit __property auf sich hat? oder hat einen Link dazu?Wäre klasse.
MfG
-
__property im Quelltext eintippen und F1 drücken
Bsp:
// h public: __property String MyString = {read=GetMyString,write=SetMyString}; private: String FMyString; void __fastcall SetMyString(String Value); String __fastcall GetMyString(); // cpp void __fastcall TForm1::SetMyString(String Value) { FMyString = Value; } String __fastcall TForm1::GetMyString() { return FMyString; }
du kannst die Property auch z.B. so definieren:
//Nur lesen und direkt ohne Getter den Member abrufen: __property String MyString = {read=FMyString}; //Lesen direkt über den Member, Schreiben über Setter __property String MyString = {read=FMyString,write=SetMyString};
mfg
xXx
-
Ok, muss ich mal schauen ob ich das jetzt hinbekomme.
Danke.
MFG
-
audacia schrieb:
Joe_M. schrieb:
AnsiString (VCL).
Besser String, dann hat man auch einen Unicode-Typen in C++Builder 2009.
Das hat sich dann aber zu meinem BCB 6 geändert, da ist String ein einfachar typedef auf AnsiString.
-
Hallo
Im Builder 2009 wird String ein typedef auf UnicodeString sein.
bis bald
akari
-
Wo liegt der Unterschied zwischen AnsiString und UnicodeString?
Sind im UnicodeString die Sonderzeichen enthalten?
-
Hallo
AnsiString kann nur die 255 Zeichen des Ansi/ASCII-Standards darstellen. Welche das sind wird unter Windows durch die Code-Pages festgelegt.
UnicodeString kann dagegen alle Unicode-Zeichen darstellen, d.h. alle Zeichen aller Code-Pages und zusätzlich Schriftzeichen z.B. aus dem Kyrillischen, Chinesischen, Arabischen... zusammen ein paar tausend Zeichen.bis bald
akari
-
Hallo,
ja, bin gerade dabei dies hier zu lesen und zu verstehn.
Auch mal interessant.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-161855.htmlDanke.
Gruß