get;set properties um werte von comboboxen zu ändern?
-
versteh die frage grad nicht
mvvm frameworks ?
das mvvm ist doch nur ein pattern welches du mit dem .net 3.5 framework mit wpf umsetzt ?!
man braucht nichts zusaetzlichesdas hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/dd419663.aspx ist wirklich gut um ein einstieg zu finden denk ich
sind zwar viele besonderheite nicht dabei - aber wie gesagt - nur zum einstiegman lernt denk ich nur wenn man eine eigene kleine app schreibt und damit anfaengt _nie-niemals-nich_ in die code behind zu schreiben
dann wirst du sehr schnell auf ein erstes problem stossen - das versuchst du dann elegant zu loesen (evtl auch mit hilfe von andern) und dann gehts weiterdas wird schon
chrische5 zb lernts auch grad - und ich hab das gefuehl das er ziemlich schnell keine hilfe mehr brauchen wird {=
dravere wolltes glaub ich auch lernen - weiss grad nicht mehr - und firefighter - ich glaub er hat keine zeit das zu machen (oder aufgegeben - weiss nich)
-
Mr Evil schrieb:
versteh die frage grad nicht
mvvm frameworks ?
das mvvm ist doch nur ein pattern welches du mit dem .net 3.5 framework mit wpf umsetzt ?!
man braucht nichts zusaetzlichesdas hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/dd419663.aspx ist wirklich gut um ein einstieg zu finden denk ich
sind zwar viele besonderheite nicht dabei - aber wie gesagt - nur zum einstiegman lernt denk ich nur wenn man eine eigene kleine app schreibt und damit anfaengt _nie-niemals-nich_ in die code behind zu schreiben
dann wirst du sehr schnell auf ein erstes problem stossen - das versuchst du dann elegant zu loesen (evtl auch mit hilfe von andern) und dann gehts weiterdas wird schon
chrische5 zb lernts auch grad - und ich hab das gefuehl das er ziemlich schnell keine hilfe mehr brauchen wird {=
dravere wolltes glaub ich auch lernen - weiss grad nicht mehr - und firefighter - ich glaub er hat keine zeit das zu machen (oder aufgegeben - weiss nich)Genau den Link las ich doch es kam mir Spanish vor. Danach habe ich mir die 09/2008 besorgt von msdn magazine um die RoutedEvents+Commands erst mal besser zu verstehen und das hier rockt:
http://tanguay.info/web/index.php?pg=notesItems&id=28
danke dir ich beiß mich durch!
Karle der Beisser
-
jo - der link scheint gut zu sein - habs grad nur ueberflogen
was mir dort wieder aufgefallen ist diese generische AttachedBehavior "funktionalitaet"
sowas hab ich auch , aber in einer abgespeckten version - bei der publizierten generischen version gefaellt mir nicht das nur die CommandParameter uebergeben werden - nicht die eigentlichen event parameter
so kann man es zb fuer Closing e.Cancel = true nicht verwenden , da man gar keine entsprechenden parameter bekommtich wollte mir auch schon eine generische loesung ausdenken - bin aber noch nicht dazu gekommen - mir sind da nur zwei sachen wichtig - einmal das man auch kurz schreiben kann - und zum anderen das man die event parameter (evtl optional) bekommt
wie gesagt - versuch ich spaeter malgenau das DelegateCommand
das hab ich auch - klar - hat man bei mvvm eh
nur da hab ich ebenso eine kuerzere version - in dem link ist ein beispiel mit DelegateCommand wo ich bisher kein mehrwert erkennen konnte - viele objekte die man - soweit ich das seh - gar nicht brauchaber wie gesagt - der link scheint gut zu sein {=