Shared memory Erfahrungen ?



  • Hallo Zusammen,

    ich schreibe derzeit einen Schnittstellen-Simulator und habe den Kommunikationsteil in einem consolen Programm geschrieben.
    Jetzt möchte ich die Eingabe/Ansicht der Daten in eine GUI (QT KDE) Anwendungen realisieren.

    Mein Ansatz für die Kommunikation beider Programm ist hierbei shared memory ?

    Spricht was dagegen oder hat jemand damit schlechte Erfahrungen ?

    Gruss



  • Da spricht eigentlich nichts dagegen. Du musst aber beachten, dass du dich händisch um die Synchronisation kümmern musst!



  • Ja,

    die Sache mit den Semaphoren ist da noch eine weitere Sache.

    Wie würde es aussehen, wenn ich den Consolen-Teil als Thread
    aus der GUI Starten würde. Shared Memory benötige ich hier doch
    auch oder ? Bin mir da nicht so sicher ? Jedoch das mit den
    Semaphoren benötige ich hier ebenso ?

    Gruss



  • Sockets waere auch ein Ansatz.


Anmelden zum Antworten