wie verhaltet ihr euch bei Versionssprüngen von .net?
-
Hallo, ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, aber ich frag mich die ganze Zeit, wie Profis bei Updates der Programmiersprache/bzw. des netframeworks vorgehen.
Wenn man ein Projekt hat, mit .net 3.5 oder 2.0, und das neue VS 2010 kommt raus, versucht man dann, das Projekt mit .net4.0 fortzuführen, oder verwendet ihr weiterhin die alte IDE (VS 2008)? Ich denke, es macht mehr Sinn, sein Projekt mit dem Werkzeug fertig zu machen, mit dem man es begonnen hat.
Andererseits wird man irgendwann mal umsteigen müssen. Was denkt ihr über die Sache? Läuft man Gefahr, dass man veralteten Code produziert (sprich der Entwicklerzug läuft, und in 2 bis 5 Jahren redet kein mensch mehr von .net 2.0)?
Danke für die Antworten
-
1. Mit VS2010 kannst du auch noch .Net Code 1.0, 2.0, 3.0 oder 3.5 produzieren, wie du es auch mit VS2008 kannst. Einfach beim Projekt einstellen, welches Framework du benutzen willst.
2. Die entsprechenden Frameworks werden oft noch über eine längere Zeit unterstützt. Ein sofortiger Wechsel ist somit nicht von nöten.
3. Eine Umstellung hängt von vielen Faktoren ab. Projektgrösse? Kosten? Nutzen? Wird man womöglich in 2 Jahren einen Rewrite machen und eine neue Version rausbringen? Ist man nur an älteren Platformen interessiert und kann deshalb auch nur ein älteres Framework einsetzen? Soll das Projekt demnächst eingestellt werden? usw. usf.
Es hängt von so vielen Parametern ab, dass eine pauschale Aussage ziemlich schwer ist. Ich denke, dass muss man für jedes Projekt einzeln abwägen, ob der Wechsel sinnvoll ist oder nicht.Grüssli
-
Versionssprünge in .NET sind nicht so wild. Dabei handelt es sich hauptsählich um Performanceverbesserungen und dem Ausbau der riesigen Klassenbibliothek.
Viel entscheidender sind die Sprünge in der Sprachsezifikation, z.B. von C#.
Die Sprache hat sich in den vergangenen Jahren ganz gravierend verändert. Mit C# 3.0 hat man ganz wesentliche Elemente für die funktionale Programmierung hinzugefügt. Davor kamen die Generics.
Das Tempo dieser Veränderungen war in den vergangenen Jahren gewaltig. Ich nehme an das sich das bald deutlich verlangsamen wird.