Wie kann ein Trainer-Programm "sicher" auf Variablen zugreifen?
-
Kann man da garnichts machen?
Also ist dann wirklich jeder Trainer unsicher... aha...
-
wieso?trainer programme müssen meistens ned mal großartig lesen, sie freezen lediglich den wert indem sie die speicherstelle permanent überschreiben
-
eben ... lesen tun sie höchstens um festzustellen, ob schon gepatcht wurde oder nicht .. oder um verscheidene Versionen des "Spiels" zu supporten. Trainer sind also NICHT unsicher.
-
Tolle Verallgemeinerung.
-
dust schrieb:
Trainer sind also NICHT unsicher.
doch, wenn du auf speicher zugreifst der dir nicht gehört ist das unsicher. du kannst nicht wissen welche operationen gerade auf diesen speicherbereich angewandt werden.
-
Es ging ja ums lesen, lieber shade.
-
Dachte, das OS würde da vielleicht irgendwie, wie auch immer, helfen können.
Ist halt blöd, wenn man ein altes Programm ohne source modifizieren möchte. Das meiste mache ich sowieso in einem API context, aber ein paar Werte aus dem Speicher brauche ich ständig, damit das Tool funktionieren kann...
-
dust schrieb:
Es ging ja ums lesen, lieber shade.
und wenn du liest waerend gerade geschrieben wird? dann liest du muell. ist einfach so.
-
Und genau das habe ich schon geschrieben ...
Dann hast du Gülle ausgelesen, sonst passiert da nix ...
-
So als Tipp ein Trainer kann sich auch in den Prozess laden und dann von dort ganz sicher und unkompliziert die Werte ändern.
-
Und wo ist der Unterschied, wenn ich den Code im Zielprozess ausführe? Warum ist es dann sicher? Ich will nicht mal Werte ändern, sondern nur sicher auslesen.
-
LostInMusic schrieb:
Und wo ist der Unterschied, wenn ich den Code im Zielprozess ausführe? Warum ist es dann sicher? Ich will nicht mal Werte ändern, sondern nur sicher auslesen.
Weil du dann auf die Synchronisationsmechanismen deines OS zurückgreifen kannst.
-
Kenner der Wahrheit schrieb:
Weil du dann auf die Synchronisationsmechanismen deines OS zurückgreifen kannst.
Das kann ich doch extern auch.
Und wie komme ich an die Synchronisationsobjekte des fremden Programms?