Quelltext in Assembler ausgeben lassen



  • Hallo weiss wer wie ich mir den Quelltext welchen ich in C++ schreiben z.b. als Assembler Datei ausgeben lassen kann.

    Für die IDE Codeblocks oder halt für Borland C++ Builder 6 und dann hab ich noch RAD Studios 2007 ^^

    Hat wer eine Ahnung wie das für eine der IDE´s funktioniert ?



  • Wie soll das denn gehen? Der CBuilder übersetzt Deinen C++ Code in direkt Maschinensprache und geht sicher keinen Umweg über Assembler. Was Du brauchen würdest wäre ein Cross-Compiler, kenne ich aber leider keinen.



  • Hi,

    unbekannter1 schrieb:

    Wie soll das denn gehen? Der CBuilder übersetzt Deinen C++ Code in direkt Maschinensprache und geht sicher keinen Umweg über Assembler.

    Zumindest findet eine Disassemblierung des Projektcodes statt. Kann man gut im Debuggerfenster beobachten.
    Ob und wie man da anzapfen kann, k.A. Sicher gibts da ne Möglichkeit...

    mfg
    kpeter



  • unbekannter1 schrieb:

    Wie soll das denn gehen? Der CBuilder übersetzt Deinen C++ Code in direkt Maschinensprache und geht sicher keinen Umweg über Assembler. Was Du brauchen würdest wäre ein Cross-Compiler, kenne ich aber leider keinen.

    Alles falsch.

    asm_ schrieb:

    Borland C++ Builder 6

    Hier steht, dass Borland 5.5 Compiler mit der Option -S Assemblercode ausgibt. Vielleicht gehts ja mit Version 6 genauso.


Anmelden zum Antworten