Wird zukünftig alles mit .NET funktionieren?
-
Oder nur die User-Applikationen?Oder soll in einer zukünftigen Windows Version denn auch der priviligierte Code teilweise oder gänzlich auf die .NET Plattform umgefrachtet werden!?
-
^^würde mich nicht wundern. windows wird doch sowieso immer schlechter, seit william gates nicht mehr mitmacht.
-
Billboa schrieb:
Oder nur die User-Applikationen?Oder soll in einer zukünftigen Windows Version denn auch der priviligierte Code teilweise oder gänzlich auf die .NET Plattform umgefrachtet werden!?
hast du schon http://en.wikipedia.org/wiki/Singularity_(operating_system) gelesen? es wäre möglich, daß bald praktisch alles .net ist.
-
Nein. Dazu müsste MS nämlich zuerst auch alle eigenen Anwendungen auf .NET portieren. Abwärtskompatibilität ist mit der größte Vorteil von Windows, und den geben sie nicht so einfach auf.
-
Nein. Alle alten Programme lassen sie in einem Emulator laufen. Das machen die jetzt ja auch bei Windows 7 so.
-
Fusel.Factor schrieb:
Das machen die jetzt ja auch bei Windows 7 so.
???
Quelle?
-
-
ZOMFG!!!!!!!!!!!
-
Fusel.Factor schrieb:
http://www.chip.de/news/Windows-7-Inklusive-Emulator-fuer-Windows-XP_36272971.html
Microsoft kann Windows 7 daher jetzt als 100 Prozent abwärts-kompatibel bewerben.
guter trick. noch ein linux in die VM und schon ist winddof-7 sogar 100% linux- abwärtskompatibel, bsd und solaris gleich mit dazu und weil's so schön ist, noch nen C64, CP/M, VMS, PDP-11, robotron, gameboy, playstation, palm und iphone-emulator. das wird ja das allumfassendste OS, das ms je hervorgebracht hat. da fehlt nur noch ein beschleunigungssensor als reine softwarelösung.
-
Also ich habe bei meinem Ubuntu in einer VM Windows XP laufen. Solange man nicht spielt ist die Geschwindigkeit sogar ausreichend. ( Fragt nicht warum ich ein Windows XP in einer VW laufen habe
)
-
Fusel.Factor schrieb:
Fragt nicht warum ich ein Windows XP in einer VW laufen habe
weil du keine lust hast auf irgendwelchen multi-boot blödsinn wie 'grub' o.ä.
bei mir ist's umgekehrt, xp auf der platte und linux in vmware.
-
volkard schrieb:
Billboa schrieb:
Oder nur die User-Applikationen?Oder soll in einer zukünftigen Windows Version denn auch der priviligierte Code teilweise oder gänzlich auf die .NET Plattform umgefrachtet werden!?
hast du schon http://en.wikipedia.org/wiki/Singularity_(operating_system) gelesen? es wäre möglich, daß bald praktisch alles .net ist.
hm nein, davon hatte ich noch nichts gehört. das ist ja sehr interessant
-
Da müssten sie verdammt viel Code aufgeben - aus dem selben Grund ist Office keine .NET Anwendung, neuere Microsoft-Produkte (vorallem aus der Serversparte) hingegen schon.
Gehen wir davon aus, dass weder der Nachfolger v. Windows 7 noch der Nachfolger des Nachfolgers von Windows 7 .NET-basiert sein wird.