Ping von CE Gerät senden und das ergebnis in einen Log4net file schreiben
-
Hallo liebe Programmierer,
ich bin Neueinsteiger und habe folgende Frage und hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.
Ich bin angehender Fachinformatiker und arbeite mit einem Windows-CE Gerät.
Verwendete Software: Visualstudio 2008 (Full)Frage: Ich möchte in einer Konsolenanwendung einen Ping request auf einen Firmeneigenen Exchangeserver senden.
Dabei ist es wichtig, dass der Befehl über das Gerät gesendet wird und ich die ergebnisse ( Ping = 44,25 ms z.b.) bei mir in der Console (auf dem Windows CE-Gerät)sehen kann und diese mit log4net geloggt werden.
Kann mir jemand mal nen anstupser geben, wie ich anfangen soll bzw. wie ich das Projekt gestallten soll.
Ich finde einfach keinen Einstieg.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, die mich weiterbringt.Vielen Dank schonmal
-
- c#-Projekt anlegen
- Auf http://logging.apache.org/log4net/ log4net.dll runterladen und dem Projekt hinzufügen
- log4net-Dokumenatation lesen
- log4net konfigurieren in App.config
- Appender für Konsole und log-Datei anlegen
- Im Projekt logging testen
- http://de.wikipedia.org/wiki/Ping_(Daten%C3%BCbertragung) lesen
- Nach Ping-Beispielquellcode googlen
- Ping implementieren
- CE-Pingen und logen
Alternativ kannst du mal suchen ob es nicht in .NET schon ein Ping gibt. Sonst hat's ganz bestimmt schon jemand implementiert und freundlicherweise seinen Quellcode zur Verfügung gestellt. Aber so lernste ja nix.
-
Super vielen Dank,
ich werde die Methoden des lernens vorziehen und morgen gleich mal versuchen
Vielen Dank
-
Bezüglich der Log4net Konfiguration hatte ich hier auch mal einen Thread aufgemacht. Lies dir dazu meinen vorletzten und letzten Beitrag durch, die sind die Lösung für einen einfachen FileLogger.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-239076-and-highlight-is-.html
-
Also ich habe es jetzt so gemacht, dass ich mit dem Visual studio 08 in meinem Projekt eine bat als neuen Prozess gestartet habe...nun muss ich aber noch das Consolenfenster auslesen lassen und den Rückgabewert (z.B. ping 192.168.25.11) wiedergeben lassen und parallel loggen lassen im log4net file
Zur erklärung im ganzen Projekt soll mir die Konsolenappi den LipoStatus des Geräts, den GSM Status (mit RAS-Verbindung etc) wiedergeben..soweit klappt das auch...nur die Pingwiedergabe fehlt. ( diese ganzen sachen werden in einem Log4net file geloggt.
Ich bräuchte folgendes: Ich bräuchte eine Hilfreiche idee, wie ich das auslesen der Konsole möglich mache
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Beiträge
mfg Marian
-
* schreibe deine batch datei so um, dass die ausgabe in eine datei gepumpt wird (mit >> oder so)
* lies aus der datei. dazu solltest du genügend infos im netz finden
-
Ich werde im Forum noch andere Beiträge mit anderen Fragen posten müssen, ich hoffe es wird sich weiter so gut um mich gekümmert
Vielen Dank
Marian Michalak