Dia



  • hi,

    Selbst z. B. mit GTK ein Statistik / Diagrammprogramm zu programmieren bzw.
    das Diagramm auf Low-Level-Ebene selbst zu zeichnen ist
    sehr aufwendig und fehleranfällig.

    Gibt es für diesen Zweck irgendwelche Bibliotheken ?



  • Was würdest du von so einer Lib erwarten? Nur zeichnen? Oder schon komplett fertige Klassen für Statistikauswertung?
    Für ersteres wäre (wenn gtk wirklich nur "z.B." war) qwt (http://qwt.sf.net) eine gute Sache.



  • Ich suche nach fertigen Bibliotheken, die in der Lage
    sind Daten statistisch darzustellen.

    Low-level-Zeichnen ist sehr fehleranfällig.

    Etwas wie : gnuplot wäre gut.



  • Dann nimm doch gnuplot.



  • Naja, wenn einen Chart zeichnen mit Bordmitteln eines Toolkits kompliziert und so fehleranfällig ist... ein painter.drawRect( x, y, width, height ); halte ich für ziemlich simpel.
    drawArc(); geht auch Easy. Muss ich halt meine Daten zusammenrechnen, dass da auch was plausibles rauskommt. Aber - das ist Programmieren! Selbst mit wenig Erfahrung, Blatt, Bleistift, Spitzer und Radiergummi solltest du an ein paar Tagen ein gutes Konzept beisammen haben. Hier ewig auf die Megamonsterchartinglibraryforcerocent warten dauert sicher länger.

    Außer du willst deine Daten in komplexen gerichteten Graphen darstellen, wo die Positionierung sicherlich nicht immer so leicht ist. Aber für Statistiken ist das nicht unbedingt ein Totschlagkriterium.


Anmelden zum Antworten