Die EU-Deppen haben es geschafft: Win7 hierzulande ohne Browser



  • Leprechaun schrieb:

    Zweifellos gibt es einige wenige Situationen, in denen das eine oder andere Programm brauchbarer ist. Aber für einen Großteil der Anwender spielen diese Ausnahmen in der Praxis keine Rolle. Der OpenSource-Schwärmer bevorzugt OpenOffice, während sich andere vormachen, MS-Office wäre hochwertiger, weil sie dafür Geld bezahlen müssen. Schlußendlich entscheidet nur das Bauchgefühl.

    Du ignorierst dabei den erwähnten Faktor der Gewöhnung. Es ist zwar nüchtern betrachtet irgendwie absurd, dass sich das MS-Office (u.a.) durch die jahrelange Gewöhnung (anfixen) der Kundschaft qualifiziert, in der Praxis ist das aber durchaus für viele (inklusive mir) ein Argument für das Produkt.

    F98 schrieb:

    Das ist doch nur eine verschärfte Variante der URL www.mozilla.org . Die muss ich auch erstmal wissen und im Browser (IE, sofern vorhanden) eingeben. 😃

    Nö, dank Google und Konsorten musst du nur mal sowas ähnliches wie "FireFox" irgendwo gehört haben und darfst es sogar falsch schreiben, du kommst trotzdem ans Ziel! :p



  • Schneewittchen schrieb:

    Aber vielen PC Neulingen dürfte es ähnlich ergehen.) Und was die Umgewöhnung angeht: Ich frage mich wie viele Leute die Dialoge & Menüs von MS Office auswendig gelernt haben. Für gewöhnlich muss man doch nach einem Menüeintrag suchen sofern man dieses menü nicht täglich aufruft.

    Auch lustig unsere Lehrer hier in Australien, Office 2007 gekauft aber keiner kann damit umgehen. Der Lehrer verbringt erstmal 20min um eine Funktion zu suchen.



  • Der Punkt ist doch gar nicht, ob MS-Office besser ist als OOo oder anders herum. Officeanwendungen sind eh vom Konzept her mies. Aber leider eben das, was viele Leute vom Computer erwarten. Daher ist der Punkt, dass das Label "Mit Office" ein gutes Verkaufsargument für die Hersteller ist und das Label können sie mit OOo eben gratis haben und die meisten Menschen haben doch eh keine Ahnung vor welchem Office sie gerade sitzen.


  • Administrator

    DEvent schrieb:

    Wozu kaufst du Windows? 😮

    Weil ich ein legaler Mensch bin, vielleicht dadurch etwas naiv oder dumm, aber legal und hoffentlich korrekt.
    Und Linux kann ich nicht gebrauchen, schon nur weil ich ein Zockersuchthaufen bin 😉

    Michael E. schrieb:

    Natürlich, es geht auch um Komfort. In diesem Punkt ist ein vorinstallierter Browser unschlagbar, der Meinung bin ich auch. Ich sag nur was gegen Draveres Darstellung, dass es nicht möglich ist, sich einen Browser zu besorgen.

    Interessant, was ich alles gesagt habe, was ich gar nicht geschrieben habe ...

    Grüssli



  • In diesem Bereich gibt es kein "Richtig" oder "Falsch". Entscheidend ist die Entwicklung am Markt, und dort setzt sich der Stärkere (muss nicht immer der Kunde sein) durch. 😉



  • Dravere schrieb:

    zum anderen wirft es bei mir auch ein paar Fragen auf.
    Ich kaufe mir Windows 7, installiere es bei mir und wie komme ich dann ins Inet? Wie hole ich mir Opera, wenn ich keinen IE habe? 😕

    Ich stelle meinen PC meistens selber zusammen. Da kann also auch nichts vom "Hersteller" kommen. Ausser die geben mir eine Gatis-CD mit, aber das wäre ja meine Frage, wie es gehen soll? 🙂


Anmelden zum Antworten