Falsch geschriebenes "à la".
-
Dravere schrieb:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen.
Am schlimmsten sind die Schweizer. Dieses "Schwizerdütsch" ist die grausamste Vergewaltigung der Deutschen Sprache, die mir bekannt ist. Bayerische Mundart ist reinstes Hochdeutsch dagegen.
Artchi schrieb:
Sondern die sprechen das so aus, wie es da für sie steht - halt auf englisch: "Meikel Schumayker".
Für einen Amerikaner dürfte die korrekte Aussprache dieses Namens ein ziemlicher Zungenbrecher sein.
-
Dravere schrieb:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen. Egal in welcher Sprache das Wort ist, es wird Deutsch ausgesprochen.
Du bist einfach nix Härteres gewohnt. Schau dir mal im spanischen Fernsehen an, wie Eddie Murphy ausgesprochen wird.
-
Leprechaun schrieb:
Dravere schrieb:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen.
Am schlimmsten sind die Schweizer. Dieses "Schwizerdütsch" ist die grausamste Vergewaltigung der Deutschen Sprache, die mir bekannt ist. Bayerische Mundart ist reinstes Hochdeutsch dagegen.
Und Leprechaun legt wieder los...
Wikipedia schrieb:
Es handelt sich um ein kleines trollartiges Wesen [...]
-
_matze schrieb:
Und Leprechaun legt wieder los...
Was stört Dich denn jetzt schon wieder? Wahrscheinlich hast Du nur den Killerspieler-Thread noch nicht vollständig verarbeitet.
-
Leprechaun schrieb:
_matze schrieb:
Und Leprechaun legt wieder los...
Was stört Dich denn jetzt schon wieder?
Ist es ein Zufall, dass du dir ausgerechnet Draveres Nation aussuchst (bei der Antwort auf sein Posting)? Sorry, aber ich habe so das Gefühl, dass du über den österreichischen Dialekt hergezogen wärst, wäre er ein Österreicher, um die Diskussion mal so richtig anzustacheln. Ich kann mich auch irren und wenn dem so ist, dann tut's mir leid. Aber dein konfrontationsfreudiges Verhalten in vielen Threads lässt einen schnell solche Schlüsse ziehen...
-
_matze schrieb:
Ist es ein Zufall, dass du dir ausgerechnet Draveres Nation aussuchst (bei der Antwort auf sein Posting)?
Natürlich nicht. Aber unabhängig davon ist es meine wirkliche Meinung. Im Übrigen kann ich es nicht unkommentiert stehen lassen, wenn jeder dahergelaufene Ahnungslose über uns Deutsche Unwahrheiten verbreitet wie das hier:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen. Egal in welcher Sprache das Wort ist, es wird Deutsch ausgesprochen. Dem entsprechend schreiben die Deutschen wohl auch.
-
@Leprechaun,
Schön wie du das Smilie weggelassen hast. Verstehen Sie Spass? Die Antwort ist bei dir wohl nein ...
Übrigens, ich stimme dir zu, wenn die Schweizer Schweizerdeutsch schreiben. Das ist wirklich äusserst hässlich und sollte mit Gefängnisstrafe verboten werden@Leute, welche auf andere verweisen,
Ja, das finde ich immer gut. Schau mal, die machen es viel schlimmer als ich, daher muss ich es nicht besser machen!
Grundsätzlich sollte man sich mit Leuten vergleichen, welche etwas besser machen als einem selbst, denn nur so kann man sich verbessern. Sonst hat man immer das Gefühl, man sei schon unglaublich gut@Artchi,
Wie heisse ich? Oder war das nicht auf mich bezogen?Ich setze diesmal besser noch einen Hinweis hin:
Verschiedenes in diesem Beitrag darf ironisch aufgefasst werden. Wenn Sie das Ganze zu ernst nehmen, dann ist das ihr eigenes Verschulden.Grüssli
-
Michael E. schrieb:
Dravere schrieb:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen. Egal in welcher Sprache das Wort ist, es wird Deutsch ausgesprochen.
Du bist einfach nix Härteres gewohnt. Schau dir mal im spanischen Fernsehen an, wie Eddie Murphy ausgesprochen wird.
Selbst das is noch moderat im Vergleich zu dem "Englisch" von Asiaten, vor allem Japanern. Da ziehts dir echt die Schuhe aus. Außerdem hängen sie bei Namen immer Vokale hinten ran; Stephen Seagal klingt dann wie Steen Sigallo.
-
Dravere schrieb:
Verschiedenes in diesem Beitrag darf ironisch aufgefasst werden. Wenn Sie das Ganze zu ernst nehmen, dann ist das ihr eigenes Verschulden.
Ersetze "Verschiedenes" gegen "Alles" und schreib die Sätze in Deine Signatur. Bezüglich deiner Beiträge wäre das das einzig Sinnvolle.
Dravere schrieb:
@Leprechaun,
Schön wie du das Smilie weggelassen hast.Hier hast Du ein Smiley:
-
Leprechaun schrieb:
Ersetze "Verschiedenes" gegen "Alles" und schreib die Sätze in Deine Signatur. Bezüglich deiner Beiträge wäre das das einzig Sinnvolle.
Und das sagt ein "trollartiges Wesen", hast anscheinend doch Humor
Grüssli
-
this->that schrieb:
Michael E. schrieb:
Dravere schrieb:
Ist doch weitbekannt, dass die Deutschen in Sprachen miserabel sind. Schau dir nur mal die Tagesschau an, wie die gewisse Dinge aussprechen. Egal in welcher Sprache das Wort ist, es wird Deutsch ausgesprochen.
Du bist einfach nix Härteres gewohnt. Schau dir mal im spanischen Fernsehen an, wie Eddie Murphy ausgesprochen wird.
Selbst das is noch moderat im Vergleich zu dem "Englisch" von Asiaten, vor allem Japanern. Da ziehts dir echt die Schuhe aus. Außerdem hängen sie bei Namen immer Vokale hinten ran; Stephen Seagal klingt dann wie Steen Sigallo.
Och, ist doch lustig
Ich mag es wenn die Asiaten asia-style Englisch reden. Immer wieder gut zum schmunzeln. Einen Vorteil hat es: von diesen Asiaten wird keiner Haarspalterei mit der englsichen Grammatik betreiben falls du dich mal versprichst.