verständnis problem bei aufgabe
-
hallo Leute ich hab folgende Aufgabe bekommen:
http://elearn.htl-wels.eduhi.at/mod/resource/view.php?inpopup=true&id=2929könnt ihr mir erklären was ich machen muss? ich verstehe die aufgabenstellung nicht vielleicht könnt ihr mir die aufgabe im klartext erklären^^
ich bin kein profesioneller programmierer bitte erklärt es einfach^^
-
also wenn ich das richtig sehen musst du ein login durchführen
soll heißen, dass außenstehende in das portal nicht reinkommen.
-
also ich verstehe die aufgabe zwar nicht aber sogar ich weis das du da falsch liegst!
ich hab ein paar kollegen gefragt die sagten man muss eine struktur machen und man muss einen schüler erstellen können und die noten der schüler und so weiter...
-
nein es war nicht so gemeint, dass du ein login machen musst. es war so gemeint, dass "wir" (alle die nicht da angemeldet sind) die aufgabenstellung nicht einsehen können. dazu bräuchte man die logindaten für das portal.
also das beste wird sein, dass du die aufgabenstellung mal hier reinkopierst.
-
achso tut mir echt leid ich bin ja auch zu dumm...
also die aufgabe lautet folgendermaßen:
Beispiel: Schülerverwaltung
Erstelle ein Programm zur Verwaltung von Daten in welchem die Standardfunktionen zur
Datenverwaltung realisiert sind:- Eingabe
- Ausgabe aller Daten
- Ändern (Datensatz suchen und überschreiben)
- Löschen
- Ausgabe eines einzelnen Datensatzes (Suche nach Name)
Die Daten sind in Form von Strukturen zu verwalten.
Eingegebene Daten sind, sofern möglich auf Richtigkeit zu prüfen
Aufruf der einzelnen Funktionen durch ein zentrales Menü.
Zu erfassen sind die folgenden Daten:
Name, Vorname, Geburtsdatum (ist auf Richtigkeit zu prüfen in einer eigenen Funktion),
Klasse
Bezeichnung und Noten von maximal 20 Unterrichtsgegenständen (in einer Liste)
-
wir sind kein Hausaufgabenservice und werden deine Hausaufgaben nicht machen.
Du sagst, du verstehst die Aufgabe nicht. Was genau verstehst du an der Aufgabestellung nicht? Wo liegen deine Schwierigkeiten?
-
ihr scheint nicht zu verstehen...
ich will nur das ihr mir die aufgabenstellung im klartext erklärt ich versteh bei der angabe der übung fast nichts! ich will nicht das ihr irgendwas macht oder gar einen code für mich macht!
ich verstehe nur die angabe der aufgabe nicht!
Ich erwarte doch keine fertige lösung von euch oder so... !
normalerweise bekommen wir angaben in der schule in denen steht das wir zum beispiel eine programm erstellen müssen indem wir 2 strings vergeichen sollen und dann ausgeben sollen oder so... das ist jetzt nur ein beispiel...bei diesem neuen beispiel was ich euch oben gezeigt habe ist die angabe so komisch ich versteh sie nicht! Ich versteh nicht was der Lehrer genau will und so weiter...
das einzige was ich glaube verstanden zu haben ist das wir das mithilfe einer struktur machen müssen und das man irgendwie den namen eines schülers eingeben können soll und der soll dan auf richtigkeit überprüft werden...
ich will einfach nur von euch wissen was da verlangt wird...
so eine antwort wie: ja du musst eine struktur verwenden und du musst eine anzahl von schüler definieren...so in der art hab ichs vorgestellt
und ich muss dieses programm schaffen es dient nur der übung da ich nächste woche eine praktische leistungsfestellung habe!
mir würde es doch nichts nutzen wenn ihr mir die lösung gebt oder so^^
-
Denat schrieb:
ich will nur das ihr mir die aufgabenstellung im klartext erklärt ich versteh bei der angabe der übung fast nichts!
den klartext hast du doch schon selber geliefert, klarer geht's kaum. welcher von den sätzen ist dir denn unklar?
-
-Also du musst ne Verwaltung implementieren.. und ja du brauchst Strukturen, welche alles Daten eines Eintrag zusammenfassen!! schau dir struktur an!!
-Dann brauchst du ein Feld/Array/Liste... welche diese Enträge hält! Und über divere Mehtodehn kannst du so einträge , also strukturen erstellen , löschen , verändern etc.
- So erstell ein Programm! Erstelle die struktur! Erstelle die notwendigen Methoden (Rümpfe)! In deer main funktion deine menu führung (switch /case)
Naja ich denke mal du hast dich wohl mit der Materie noch gar nich beschäftig, weist du denn was ne "main" funktion ist , oder ne struktur, ne schleife? wie sie funktionieren.. wenn NEIN? Dann hat es nicht mit KLARTEXT zu tun;)
-
Setzt dich mal mit verketteten Listen auseinander! Das sind dynamische Speicherstrukturen, die aus structs bestehen. Diese haben immer in sich einen Zeiger, der auf eine nächste struct zeigt usw. In diesen structs speicherst du dann einfach die Daten.
Google wird dir helfen!
-
denke mal die haben nen statischen speicher.. die werden sicher noch keine listen einsetzen... und der Begriff Zeiger wird dem OP nichts sagen;)