TreeView - einzelne Einträge disabled (ausgegraut) darstellen?



  • Hallo zusammen,

    ich suche eine Komponente, die es mir ermöglicht, im Borland Builder 6 eine Baumdarstellung zu nutzen (und die Vorteile wie einfaches Speichern in Datei, etc, übersichtliche Darstellung, etc...), die aber gleichzeitig einzelne Knoten ausgegraut, disabled aber sichtbar darstellen kann.

    Wenn es so etwas gibt - Prima - wäre ein Tipp toll. Die Suchfunktion ist da nicht mein Freund.

    Sollte es nicht gehen, müsste ich mich auf totales Neuland wagen und eine Komponente selber erweitern. Dazu habe ich aber überhaupt keine Idee. Hierzu wäre eine kurze Erklärung in ein paar Sätzen toll, was man tun muss, um grafische Komponenten selber zu erstellen. Dazu findet man zwar was, das ist aber für mich entweder unverständlich oder bringt mir nichts (zu allgemein).

    Ich danke im Voraus.

    Achso: Für den Fall, dass einer wissen will, ob der Ansatz des Trees überhaupt passend ist, hier ein Kurzabriss der Problematik:

    Sehr viele Einträge in verschiedenen Ebenen, nur ein "Ast" soll aufgeklappt sein, aber solche Konstrukte wie:

    a
    b
    --> c
    --> d (ausgegraut), vielleicht ein Hint, warum ausgegraut
    --> e
    f

    ...
    sollten einfach darstellbar sein.

    Oliver



  • Hallo

    Dazu must du die Events nutzen die TTreeView anbietet, vor allem die ...Draw-Events.

    bis bald
    akari



  • Die VCL-TTreeNode-Klasse erlaubt zwei Icons die vor einem Node vorangestellt werden können (ImageIndex, StateIndex). Ich würde den einen nehmen um den Knotentyp darzustellen (ImageIndex) und den anderen um die Bearbeitkeit darzustellen (StateIndex, vllt rot/grün oder ein Schloß). Wenn der Anwender auf ein gesperrten Knoten klickt (StateIndex != -1) => im Eventhandler ignorieren.



  • Das klingt nicht dumm 😉

    Gut, dass ich gefragt habe. Mir gefällt die Lösung. Mal schauen, ob ich damit zurecht komme. Danke soweit.

    Oliver


Anmelden zum Antworten