Solutions & Projects
-
Abend!
Was mir nie ganz klar war, war der genaue Sinn von Solutions und Projects in Visual Studio 2005. Ich weiß, dass 1 Solution mehrere Projekte beinhalten kann... aber, wozu? Wenn ich eine Solution S habe mit 2 Projekten P1 und P2, kann ich dann in P1 einfach auf Code von P2 (und umgekehrt) zugreifen?
Wäre schön, wenn mir da mal jemand ein Beispiel geben könnte.Danke!
-
Eine Solution ist dazu gut, dass du mehrere Projects offen haben kannst.
Files "sharen" zwischen Projekten kannst du auch ohne dass du eine Solution hast, die beide Projekte enthält.Der Sinn ist eher, dass man mehrere "Projects" die zu einem "Programm"/"Projekt" gehören, gleichzeitig bearbeiten kannst, bauen kannst etc.
Oft hat man ja einige DLLs und/oder EXEn die zusammengehören. z.B. wenn die EXE von den DLLs abhängt, oder wenn es ein Hauptprogramm gibt und ein oder mehrere kleine Hilfsprogramme, die aber zusammengehören.Die kannst du dann in einer Solution zusammenfassen. U.a. kannst du dann alles in der richtigen Reihenfolge bauen. Du hast auch den Vorteil dass Intellisense alle Files anguckt, und daher z.B. Typen kennt, die in der DLL implementiert sind, wenn du gerade Code in der EXE schreibst.
Für grössere Projekte (nicht Visual-Studio "Projects" jetzt, sondern "Softwareprojekte") macht das durchaus viel Sinn.
-
Hm, also ich entwickel grade einen kleinen Terrain Editor mit wxWidgets. Sollte ich da jetzt 2 Projekte draus machen: einmal den Editor mit wxWidgets und ein 2. Projekt mit meiner kleinen 3D Engine oder wäre das Overkill?
-
Das musst du wissen, ob es Sinn macht, das zu trennen