Was hört ihr da gerade?
-
Michael Jackson - Leave me alone
YT-Link: http://www.youtube.com/watch?v=So-kNWU02QY
RIP Jacko
Grüße
agi
-
gosha16 schrieb:
und wie kommst du dazu?
Ich hatte vor einiger Zeit beruflich wie auch privat mit der Punkszene zu tun, die mir übrigens immer noch sympathisch ist. Es gibt unpolitische und linke Punks, auch mit kurzen Haaren. Es gibt aber keine unpolitischen Skins, nur Solche, die so tun als ob, damit sie ungestört ihr braunes Süppchen im Verborgenen brauen können.
gosha16 schrieb:
und beantworte bitte die frage oben...
Welche Frage noch?
Topic:
http://www.youtube.com/watch?v=SW-KDP2OeU0
http://www.youtube.com/watch?v=OP-cNIBzskc
-
Waren die Dead Kennedys schon dran?
Stars And Stripes Of Corruption Lyrics
MTV Get Off The Air Lyrics
Riot Lyrics
-
Leprechaun schrieb:
Es gibt aber keine unpolitischen Skins, nur Solche, die so tun als ob, damit sie ungestört ihr braunes Süppchen im Verborgenen brauen können.
Das ist schlicht falsch. Woher willst du das wissen wenn du nie Skinhead warst?
Leprechaun schrieb:
Welche Frage noch?
gosha16 schrieb:
mal ganz davon abgesehen das das was du gerade geschrieben hast mal wieder gar keinen Kontext hat. warum hast du das denn geschrieben?
-
gosha16 schrieb:
Leprechaun schrieb:
Es gibt aber keine unpolitischen Skins, nur Solche, die so tun als ob, damit sie ungestört ihr braunes Süppchen im Verborgenen brauen können.
Das ist schlicht falsch. Woher willst du das wissen wenn du nie Skinhead warst?
Die Subkultur der Ur-Skins, die eine Protestbewegung der Punks gegen die Kommerzialisierung ihres Lebensstils und ihrer Musik war, ist nie über den großen Teich geschwappt. Sie bestand selbst in ihrem Mutterland nur eine relativ kurze Zeit und wurde schnell von Rechten vereinnahmt.
gosha16 schrieb:
Leprechaun schrieb:
Welche Frage noch?
gosha16 schrieb:
mal ganz davon abgesehen das das was du gerade geschrieben hast mal wieder gar keinen Kontext hat. warum hast du das denn geschrieben?
Weil ich Anlaß habe zu glauben, daß Du nicht der Musik- und Szene-Kenner bist, der Du vorgibst zu sein. Du kannst selbstverständlich gern versuchen, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ob Dir das gelingen wird, ist eine andere Frage.
-
Dir ist klar das die "Punkbewegung" nach der "Skinheadbewegung" entstanden ist...?
Und welchen Anlass geb ich dir denn dazu?
-
gosha16 schrieb:
Dir ist klar das die "Punkbewegung" nach der "Skinheadbewegung" entstanden ist...?
Meinst Du vielleicht Mods oder Hools? Die gab es schon vorher, sowie andere Randgruppen, die heute kaum jemand mehr kennt. Die ersten tatsächlichen Skinheads, noch relativ unpolitisch aber schon gewaltbereit, mit Vollglatze, Bomberjacke, Springerstiefeln und eigener Musik, sind direkte Abkömmlinge der englischen Punkszene der 70'er Jahre.
Topic:
Beastie Boys - Rhymin & Stealin
UK Subs, Live
The Doors - Riders On The Storm
-
Mal wat anderes, Jichael Mackson:
-
Leprechaun schrieb:
gosha16 schrieb:
Dir ist klar das die "Punkbewegung" nach der "Skinheadbewegung" entstanden ist...?
Meinst Du vielleicht Mods oder Hools? Die gab es schon vorher, sowie andere Randgruppen, die heute kaum jemand mehr kennt. Die ersten tatsächlichen Skinheads, noch relativ unpolitisch aber schon gewaltbereit, mit Vollglatze, Bomberjacke, Springerstiefeln und eigener Musik, sind direkte Abkömmlinge der englischen Punkszene der 70'er Jahre.
[/url]Autsch
Da du soviel Ahnung hast solltest du eigentlich wissen, das es Skinheads schon vor der Oi! Musik gab. Das was du da beschreibst sind schon keine Traditionellen Skinheads mehr. Mal ganz davon abgesehen das Vollglatze unter Traditionellen Skins verpöhnt ist. Und über dieses Medienbild was du hier wiedergibst kann ich nur lachen... Schau dir mal an wie Roddy Moreno aussieht. Den bekommst du so oft nicht in genannten Outfit zu sehen.
-
rude boys, reggea, ska das ging schon ende der 60er los mit den skins.
-
Ich höre gerade die "The Nine Circles of Hell" von Azaghal. Geile Platte, echt. Aber das kennt ja vermutlich sowieso keiner hier...
-
atomfish schrieb:
rude boys, reggea, ska das ging schon ende der 60er los mit den skins.
Unzweifelhaft hatten diese Kunstrichtungen Einfluß auf die frühe Skinszene.
_matze schrieb:
Ich höre gerade die "The Nine Circles of Hell" von Azaghal. Geile Platte, echt. Aber das kennt ja vermutlich sowieso keiner hier...
Die kenne ich tatsächlich nicht. Dem Bandnamen nach, vermute ich, machen sie nordischen Black Metal.
-
-
-
[quote="Leprechaun"]Dem Bandnamen nach, vermute ich, machen sie nordischen Black Metal.
Jepp, kommt hin.
-
Leprechaun schrieb:
atomfish schrieb:
rude boys, reggea, ska das ging schon ende der 60er los mit den skins.
Unzweifelhaft hatten diese Kunstrichtungen Einfluß auf die frühe Skinszene.
"Kunstrichtungen" ? Was meinste denn damit ? Das waren Jugendbewegungen. Subkultur eben.
Mit Kunst hatte das nun aber auch gar nix zu tun. Und die Skinszene ist daraus entstanden, nicht beeinflusst worden.
-
Das Beste, was das Kuhdorf Kreuztal je hervorgebracht hat: Accuser
Ein weiterer Klassiker: Celtic Frost - Procreation Of The Wicked
-
-
Wenn wir schon mal bei Klassikern sind, sollte eine der besten Scheiben der Achtziger nicht unerwähnt bleiben:
Exodus - Bonded by Blood (einen Youtube-Link dürft ihr euch selber raussuchen).
Weiterhin könnte man noch erwähnen: Feel the Fire von Overkill, Power from Hell von Onslaught, Skeptics Apocalypse von Agent Steel, Heavy Metal Maniac von Exciter, Fistful of Metal von Anthrax, Morbid Visions von Sepultura (als sie noch Metal gemacht haben), The Upcoming Terror von Assassin, natürlich die ersten Scheiben von Megadeth, Metallica, Manowar, Destruction, Sodom, Kreator ... und noch ca. 20 Millionen weitere Klassiker, die in den glorreichen Achtzigern herauskamen...
-
_matze schrieb:
Wenn wir schon mal bei Klassikern sind, sollte eine der besten Scheiben der Achtziger nicht unerwähnt bleiben:
Exodus - Bonded by Blood (einen Youtube-Link dürft ihr euch selber raussuchen).
Weiterhin könnte man noch erwähnen: Feel the Fire von Overkill, Power from Hell von Onslaught, Skeptics Apocalypse von Agent Steel, Heavy Metal Maniac von Exciter, Fistful of Metal von Anthrax, Morbid Visions von Sepultura (als sie noch Metal gemacht haben), The Upcoming Terror von Assassin, natürlich die ersten Scheiben von Megadeth, Metallica, Manowar, Destruction, Sodom, Kreator ... und noch ca. 20 Millionen weitere Klassiker, die in den glorreichen Achtzigern herauskamen...
Manman ne ganze Menge gute Scheiben dabei.
Aber ging es hier nicht mal darum "Was hört ihr gerade" und nicht "Was hört ihr alles so??"
So derzeit läuft in der Playlist gerade:
Depeche Mode - Enjoy the Silence
http://www.youtube.com/watch?v=ncvx8OVWaqg
Gibt sicher besseres, aber es ist doch ein guter Song.