(gelöst) QT 4 und Canvas (Probleme mit Beispiel)



  • Hallo Zusammen,

    hat jemand ein lauffähiges, kleines Beispiel einer qcanvas Anwendung.

    Die Beispiele, welche ich bis jetzt aus dem Netz geladen habe,
    wollen alle nur zeigen, das der Compiler auch Fehler anzeigen kann.

    Hier:
    http://www.digitalfanatics.org/projects/qt_tutorial/chapter12.html

    oder direkt vom Hersteller

    ftp://ftp.trolltech.com/qt/source/qtcanvas-opensource-4.1.1.zip

    Beide wollen nicht 😞 .

    Offensichtlich werden die entsprechenden Klassen von der qcanvas nicht erkannt.
    Sind aber vorhanden !?

    Oder gibt es hier einen klassischen Fehler, den ich derzeit mache ?

    edit:

    Hier ist die eigentliche Antwort zum Thread. 🙂
    http://doc.trolltech.com/4.5/graphicsview-collidingmice.html

    Gruss



  • Welche Qt4-Version hast du denn?
    AFAIK ist QCanvas noch Qt3, denn das was früher QCanvas war ist jetzt das QGraphicsView/QGraphicsScene.
    Also da mal die Tutorials und Examples direkt von Nokia (=ex Trolltech) durcharbeiten.



  • Hi,

    heisst das, das die Seiten von Trolltech auch nicht mehr aktuell sind ?
    Ich verwende die Version 4.5 unter Ubuntu 9.04

    Edit:
    So, ein Blick auf deren Webseite hat gezeigt, das die Startseite jetzt
    hier ist:
    http://www.qtsoftware.com/support-services

    auch mein Beispiel finde ich hier als HTML wieder.
    und zwar hier:
    http://doc.qtsoftware.com/4.5/graphicsview-portedcanvas.html

    Nur ist das Beispiel nicht komplett (eben nur als html ohne Zusatzdateien). Kennt jemand einen Link zur kompletten Version ?

    Edit 2:

    Hier meine Fehlermeldungen 😞

    cd '/home/user/Software/Linix-Programming/Canavas/Troll' && QTDIR="/usr/share/qt3" PATH=QTDIR/bin:QTDIR/bin:PATH LC_MESSAGES="C" LC_CTYPE="C" make -k
    g++ -c -pipe -g -Wall -W -O2 -D_REENTRANT -DQT_NO_DEBUG -DQT_THREAD_SUPPORT -DQT_SHARED -DQT_TABLET_SUPPORT -I/usr/share/qt3/mkspecs/default -I. -I/usr/include/qt3 -o canvas.o canvas.cpp
    canvas.cpp:52:31: error: q3progressdialog.h: No such file or directory
    canvas.cpp:53:25: error: Q3PointArray: No such file or directory
    canvas.cpp:54:22: error: Q3PtrList: No such file or directory
    canvas.cpp:55:20: error: QPixmap: No such file or directory
    canvas.cpp:56:24: error: Q3PopupMenu: No such file or directory
    canvas.cpp:57:24: error: QMouseEvent: No such file or directory
    canvas.cpp:58:23: error: Q3MemArray: No such file or directory
    In file included from canvas.cpp:59:
    canvas.h:45:26: error: q3popupmenu.h: No such file or directory
    canvas.h:46:27: error: q3mainwindow.h: No such file or directory
    canvas.h:47:24: error: q3intdict.h: No such file or directory
    canvas.h:49:26: error: QGraphicsView: No such file or directory
    canvas.h:50:27: error: QGraphicsScene: No such file or directory
    canvas.h:51:26: error: QGraphicsItem: No such file or directory
    canvas.cpp:60:37: error: QStyleOptionGraphicsItem: No such file or directory
    canvas.cpp:61:21: error: qdebug.h: No such file or directory
    In file included from canvas.cpp:51:

    Gruss



  • cd '/home/ritchie/Software/Linix-Programming/Canavas/Troll' && QTDIR="/usr/share/qt3" PATH=QTDIR/bin:QTDIR/bin:PATH LC_MESSAGES="C" LC_CTYPE="C" make -k
    g++ -c -pipe -g -Wall -W -O2 -D_REENTRANT -DQT_NO_DEBUG -DQT_THREAD_SUPPORT -DQT_SHARED -DQT_TABLET_SUPPORT -I/usr/share/qt3/mkspecs/default -I. -I/usr/include/qt3 -o canvas.o canvas.cpp

    Hast du dir das schon mal GENAU angeschaut? Erkennst du was?
    Genau. Du sagst du willst mit Qt4 Programmieren, versuchst die Qt4-Header zu includieren, aber dein Projekt verwendet immer noch Qt3.
    Setz deine Umgebung mal ordentlich auf und verwende das korrekte qmake.

    Und wegen den Beispielen:
    Wie bei den meisten Sachen gibts die kompletto im Src-tarball, den du dir auch ganz einfach auf qtsoftware.com runterladen kannst.

    ftp://ftp.trolltech.com/qt/source/qtcanvas-opensource-4.1.1.zip
    [..]
    auch mein Beispiel finde ich hier als HTML wieder.
    und zwar hier:
    http://doc.qtsoftware.com/4.5/graphicsview-portedcanvas.html

    Zwei vollkommen verschiedene Intentionen.
    Und wenn du dir ein vollkommen veraltetes zip aus dem Internat ziehst (qtcanvas-opensource-4.1.1.zip ist über 3 Jahre alt!) solltest auch mal in das README schauen:

    It should be noted that this module is not recommended as the
    long-term choice for new Qt 4 projects, as Qt 4.2 is expected to
    provide a replacement for QCanvas, based on Qt 4's powerful new 2D
    paint system.

    Qt-4.2 gibts jetzt auch schon ewig, und das angesprochene Replacement ist QGraphicsView.


Anmelden zum Antworten