List Box selected Item ermitteln
-
Wie kann ich das selektierte Item rausfinden Msdn gibt folgendes:
String^ curItem = listBox1->SelectedItem->ToString(); // Find the string in ListBox2. int index = listBox2->FindString( curItem );
gibt es zum beispiel das:
[BCC32 Fehler] MusicPlayer.cpp(198): E2316 'FindString' ist kein Element von 'TListBox'
oder das:
[BCC32 Fehler] MusicPlayer.cpp(198): E2316 'SelectedItem' ist kein Element von 'TListBox'
wie kann das denn sein.
entweder: Alternative
oder: welchen IDIOTISCHEN Fehler mach ich
-
Die MSDN wird dir keine Hilfe zu TListBox geben können. Die VCL ist in der Hilfe des BCB / BDS beschrieben...
TListBox tippen, F1 drücken und freuenmfg
xXx
-
es scheint so als hätte ich die nicht installiert, gibt es eine möglichkeit das nachzuholen ? zumindest funktioniert si nicht
-
Welche C++Builder-Version, welches OS?
-
09 is ne trial wie beim freund ... aber beim ihm geht / alles
WIN XP
-
Hallo,
Integer iInd; AnsiString zTxt; iInd=LBox->ItemIndex; if(iInd==-1) { ShowMessage("Kein Eintrag markiert."); return; } zTxt=LBox->Items->Strings[iInd]; ShowMessage("Markierter Eintrag: "+zTxt+"\rIndex: "+IntToStr(iInd));
Gruss, Stefan
-
Tim06TR schrieb:
09
Da muß die Dokumentation separat installiert werden.
Edit: die Dokumentation kann auch online hier eingesehen werden.
-
audacia schrieb:
Tim06TR schrieb:
09
Da muß die Dokumentation separat installiert werden.
gibts da ne möglichkeit die install dafür her zu bekommen ?
mom wartet ich seh mir mal den link an
Edit: das sind nur examples aber ich such da weiter
-
Tim06TR schrieb:
gibts da ne möglichkeit die install dafür her zu bekommen ?
Ich weiß nicht, ob die bei der Demo-Version enthalten ist. Aber für die 30 Tage, die die Demoversion läuft, lohnt sich das Installieren der lokalen Hilfe vermutlich nicht, solange sie auch online einsehbar ist.
Tim06TR schrieb:
Edit: das sind nur examples
Keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst. Auf der von mir referenzierten Seite kann die vollständige Dokumentation heruntergeladen. Außerdem gibts so ein Eingabefeld, wo man einen Suchbegriff eingeben kann. Falls du Google kennst, das funktioniert so ähnlich.
-
ich bin dumm, ich habs jetzt durch eine der updates :
Hilfe Update 1 glaub ich
-
Stefan7124 schrieb:
Hallo,
Integer iInd; AnsiString zTxt; iInd=LBox->ItemIndex; if(iInd==-1) { ShowMessage("Kein Eintrag markiert."); return; } zTxt=LBox->Items->Strings[iInd]; ShowMessage("Markierter Eintrag: "+zTxt+"\rIndex: "+IntToStr(iInd));
Gruss, Stefan
Kurze Frage, sollte man nicht nur int oder String schreiben, hab noch nie gesehn das man Integer ausschreibt o.O
-
nochniegesehn schrieb:
Kurze Frage, sollte man nicht nur int oder String schreiben, hab noch nie gesehn das man Integer ausschreibt o.O
Es gibt für alles ein erstes Mal
Noch einer : Boolean heisst auch bool.
-
Wenn das compiliert hat, dann werden die entsprechenden typedefs schon da sein.
-
Hallo
Die großgeschriebenen Namen kommen meistens aus der VCL und sind wegen der Kompatibilität zur Delphi-Syntax vorhanden. Wobei string und String aber keineswegs direkt kompatibel sind.
bis bald
akari