Silverlight Reference Problem



  • Morgen Gemeinde,

    ich hoffe es ist jemand dabei der Silverlight erfahrung hat.
    Ich hab hier ein Windows Server 2008, Visual Studio 2008 SP1 und ein Silverlight Projekt.

    So da ich aber Zugriff auf das AD und LDAP brauche, müsste ich die Referencen
    System.Security;
    System.DirectoryServices;
    System.DirectoryServices.ActiveDirectory;
    mit einbinden. Nun kommt das Problem, zum einen sind die Referenzen nicht über das normale "Add Reference" zu finden sondern ich müsste in das Windows Verzeichnis browsen um sie zu Adden, zum anderen erhalten ich folgenden Fehler wenn ich sie einbinden will.

    ---------------------------
    Microsoft Visual Studio
    ---------------------------
    You can't add a reference to System.DirectoryServices.dll as it was not built against the Silverlight runtime. Silverlight projects will only work with Silverlight assemblies.
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------

    So was zur Hölle kann ich nun machen um diese Referenzen einzubinden,ohne Fehler, um arbeiten zu können? Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?



  • Firefighter schrieb:

    You can't add a reference to System.DirectoryServices.dll [...] Silverlight projects will only work with Silverlight assemblies.

    Gar nicht oder ein WCF-Projekt als Verbindung zwischen deinem Anwenungslogik (die Anwendung mit "System.DirectoryServices.dll") und Silverlight.



  • Also die Solution ist in etwa so aufgebaut.Es gibt ein Silverlightprojekt und dann noch ein ASP-Projekt wo die Silverlight anwendung direkt "gehostet" wird. Das konnte man auswählen als man das Projekt erstellt hat.
    In der ASP-Anwendung kann man ohne Problem die Referenz hinzufügen, in den Referenzen von dem Silverlight Projekt jedoch nicht.
    Aber die Referenz bringt mir ja in der ASP-Anwendung nichts,weil ich ja auf die Referenz innerhalb des Silverlightprojekt zugreifen muss. Oder habe ich eventuell die Silverlightprojektstruktur Logik nicht ganz verstanden?Dann bitte ich um Aufklärung.



  • Silverlight wird genauso wie Flash auf dem Client ausgeführt. Da natürlich auch noch mit Sicherheit.
    Der Client muss ja nichtmal im AD sein. Kann auch irgendwo auf der Erde stehen.
    Wenn Du auf das AD zugreifen möchtest dann nur über einen Webservice. SL greift dann auf den Webservice zu der wieder auf das AD zugreift.



  • Das heißt also ich packe die Referenzen und Daten in das ASP-Projekt und greife in dem SL-Projekt über einen Webservice auf die Daten in dem ASP-Projekt zu? Oder andersum?Hab ich das richtig verstanden?



  • Firefighter schrieb:

    Das heißt also ich packe die Referenzen und Daten in das ASP-Projekt und greife in dem SL-Projekt über einen Webservice auf die Daten in dem ASP-Projekt zu?

    Ja.


Anmelden zum Antworten