Bürostuhl (Chefsessel) gesucht
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
sieht minimalistisch aus.
Sieht eher aus, als wolle er mit dem Raumschiffstuhl gleich losfliegen...
das war auch mein erster Gedanke "wie am Cockpit eines Flugzeugs"
-
Ah, ein etwas eigentümlicher Abklatsch des Aeron.
Unbedingt ausprobieren, nicht einfach auf gut Glück irgendwo bestellen. (Wobei Du das vmtl. ja ohnehin nicht gemacht hättest.)
-
mh, sieht in der tat ein bisschen wie ein aeron aus. Sag mal bescheid wie er dir gefällt falls du ihn kaufst. Ich versuche schon seit nem Jahr nen gebrauchen aeron bei ebay zu ersteigern, die gehen aber alle noch über meine 500€ Grenze...
-
borg schrieb:
Ich versuche schon seit nem Jahr nen gebrauchen aeron bei ebay zu ersteigern, die gehen aber alle noch über meine 500€ Grenze...
Unter 500€ ist illusorisch. Schau mal aufs US-amerikanische E-Bay, der Dollarkurs ist immer noch halbwegs akzeptabel. Schwierig ist es da nur, Händler zu finden, die hierher versenden.
-
Maximal belastbar bis 110 kg
Da müsste aber wohl ein Warnschild ran? Erscheint mir relativ niedrig.
-
Habe den Stuhl gestern bestellt - keine Alternativen gefunden mit einem ähnlichem Preis. Hoffe mal dass er was taugt, zumal mein alter Stuhl jetzt einige Kilometer entfernt steht^^
-
supertux schrieb:
das war auch mein erster Gedanke "wie am Cockpit eines Flugzeugs"
Ich habe als erstes an eine Radarschüssel gedacht.
Dann dreht er sich auch noch so...
-
Oliver schrieb:
da es in meinem vor Jahren gekauftem Aldi-Chefsessel im Sommer sehr ungemütlich ist
Den hab ich auch und er ist sehr gemütlich. Nur um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, man solle Aldi meiden.
-
Ich wollte nur mal erwähnen dass der Stuhl großer Mist ist. Nach 3 Tagen war in der Sitzfläche schon etwas gerissen (sieht aus wie Angelschnur), bzw. war schon und ist mir dann erst aufgefallen. In der Rückenlehne ebenfalls. Nach ein paar Emails wurde mir dann ein neuer zum Austausch geschickt. Ich sollte ihn demontieren, aber die Gasdruckfeder habe ich nicht mehr herausbekommen - also nur das Oberteil abgeschraubt und gewechselt. Dann war 6 Wochen Ruhe und an so ziemlich der gleichen Stelle wieder gerissen. Dann habe ich mal gewartet was passiert und diese Stelle wird immer größer (der orangefarbene Netzstoff reißt jetzt schon mit ein). Hatte jetzt noch keine Zeit gehabt mich drum zu kümmern. Geld zurück wäre mir ja am Liebsten, aber sie nehmen ihn nur demontiert im Paket zurück - die Gasdruckfeder hab ich aber mit größter Gewalt nicht rausbekommen (die Anleitung hierzu war ein Witz).
-
Ich hab jetzt seit ein paar Monaten den ERGOHUMAN von der Seite und bin eigentlich ganz zufrieden. Die Armlehnen haben etwas Spiel, aber das stört mich nicht. Die Rollen waren mir zu laut, da habe ich welche nachgekauft.
Sonst passt für mich alles. Der Stoff hat sich nicht verändert.