Unterschiede in den C#-Standards
-
Auf www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-334.htm kann man sich ja den C#-Standard runterladen. Und von dem gibt es vier Versionen: Dezember 2001, Dezember 2002, Juni 2005 und Juni 2006.
Weiß jemand, wo ich rausfinden kann, welche Features jeweils hinzugekommen sind bzw. was sich zwischen den einzelnen Standards verändert hat?
Außerdem würde ich gern wissen: Wieso gibt es keinen Standard für die C# 3.0-Features?
Und wie kann es einen Standard von 2006 geben? Ein Visual Studio kam 2005 und 2008 raus. Das würde doch im Prinzip bedeuten, dass es für den 2006er Standard gar keine Implementierung gibt (außer dann die 2008er, die ja aber schon wieder einen Schritt weiter ist).
-
Am Anfang gbts in den Einleitungen immer nen Absatz wo steht was sich geändert hat zur vorherigen Version.
Bei der 4. Revesion steht blöderweise nur dass es dem ISO Standard angepasst wurde. Dabei wurde der ISO Standard ja auch in nem Schnellverfahren vom ECMA Standard abgeleitet
Beide, sowohl die dritte als auch vierte Revision vom ECMA Standard beschreiben C# 2.0. Es sind wohl eher formale Unterschiede was genau beschrieben wird oder so.
Warum C# 3.0 noch in keinem Standard beschrieben wurde, weiß ich auch nicht. Eigentlich ne gute Frage. Ist aber auch gar nicht so trivial durch LINQ denke ich. C# ist unabhängig von .Net definiert, wie man das bei LINQ machen könnte, weiß ich nicht.