Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?



  • Mal ein Beispiel, welches ich in der Naehe von Shigatze erlebt habe:
    Blinde Menschen werden mit Steinen beworfen und aus dem Dorf gejagt. Der Glaube (eine Mischung aus Buddhismus, Schamanismus und Hindu, also nicht vergleichbar mir Laos oder Cambodia) dort besagt, Blinde Menschen haben im vorigem Lebem enorm Mist gebaut und stellen eine schlechtes Zeichen fuer das Dorf da.

    Diese Leute dort gehen in der Regel 3-5 Jahre in die Schule. Religion kann gutes, sowie auch schlechtes bringen. In manchen Gegenden der Welt sind auch heute noch die Kloester, die einzige Moeglichkeit eine gute Ausbildung zu bekommen.



  • Gregor schrieb:

    Bashar schrieb:

    Vielleicht habe ich aber auch Zeit zu verschwenden 😉 Also mal zwei Punkte zum Nachdenken: Vielleicht macht auch Dummheit religiös? Gibt es überhaupt eine Korrelation zwischen Dummheit und Religion?

    Danke für die 2 Punkte. Zum zweiten Punkt kann man glaube ich relativ schnell etwas im Internet finden. Eine kurze Google-Suche brachte zum Beispiel das Ergebnis da:

    http://hypnosis.home.netcom.com/iq_vs_religiosity.htm

    Die Zahlen innerhalb der einzelnen Länder dürften aufschlussreicher sein. Ich kenne ein paar Zahlen zu Einkommen über Religiösität und da ist das Bild im großen und ganzen das gleiche: je höher das Einkommen, desto niedriger die Religiösität. Innerhalb einzelner Länder verschwindet dieses Resultat aber -- wenn nicht sogar noch schlimmer: religiöse Leute in unterdurchschnittlich reichen Staaten verdienen mehr als der Durchschnitt und religiöse Leute in reicheren Staaten im Schnitt weniger.

    Außerdem kann man das ganze noch weiter nach Religiösität aufdröseln: Juden verdienen zB. fast überall (Ausnahme Israel) auf der Welt signifikant mehr als der Durchschnitt, ob sie einen höheren IQ-Schnitt haben, weiß ich nicht. Abgesehen davon, kann es für sowas ja auch kulturelle, selbstselektive und evolutionäre Erklärungen geben. So einfach ist das also mE. gar nicht zu sagen, wie gut die beiden Variablen IQ&Religiösität miteinander zusammenhängen, wobei es ja nicht mal ganz klar ist, wie man Religiösität überhaupt messen möchte (es hat schon Sinn, warum oft Kirchenbesuche gewählt werden).

    Ivo schrieb:

    Das Thema ist nicht ganz einfach. Stellt man religioese Menschen als dumm oder ungebildet hin, verurteilt man schnell viele Leute.

    Naja, was immer man von den Argumenten der "New Atheists" hält, deren Ansichten sind alles andere als nützlich, wenn es darum geht, religiöse Staaten in eine sekularere Richtung zu verschieben. PR-mäßig ist das eine komplette Katastrophe.

    Die Leute, die vor ein paar hundert Jahren das Recht auf freie Religionsausübung gefordert haben, waren IMHO intellektuell der "alle Nichtatheisten sind Vollidioten"-Fraktion ein ganzes Stück voraus.



  • Religion macht nicht dumm, dumm macht Religion 🙂



  • knivil schrieb:

    Die Probleme der Realitaet werden durch die Gesellschaft geschaffen, nicht durch die Kirche. Wuerde ein jeder nach dem christlichen Ideal Leben, so braeuchte man keine Abtreibung oder Kondome. Natuerlich kann man HIV (oder Abtreibung) mit Enthaltsamkeit als auch Kondomen begegnen. Aber wenn man Kondomen waehlt, so wird man das tiefer liegende Problem nicht loesen koennen. Auch veraendert man nicht die Sichtweise von Menschen, als auch die Beudeutung von "Mensch sein". In diesem Sinne wird nur den Trieben nachgegeben, wie bei Tieren nur raffinierter.

    Wenn Du wenigstens ansatzweise überzeugend sein willst, dann mußt Du noch hinzufügen, dass AIDS nichts Anderes als die Strafe Gottes für ein unchristliches Leben ist.
    In diesem Sinne zitiere ich aus Nietzsches Werk "Der Antichrist":

    Todkrieg gegen das Laster:

    das Laster ist das Christenthum

    ErsterSatz. - Lasterhaft ist jede Art Widernatur. Die lasterhafteste Art Mensch ist der Priester: er lehrt die Widernatur. Gegen den Priester hat man nicht Gründe, man hat das Zuchthaus.

    Zweiter Satz.- Jede Theilnahme an einem Gottesdienste ist ein Attentat auf die öffentliche Sittlichkeit. Man soll härter gegen Protestanten als gegen Katholiken sein, härter gegen liberale Protestanten als gegen strenggläubige. Das Verbrecherische im Christ-sein nimmt in dem Maasse zu, als man sich der Wissenschaft nähert. Der Verbrecher der Verbrecher ist folglich der Philosoph.

    Dritter Satz. - Die fluchwürdige Stätte, auf der das Christenthum seine Basilisken-Eier gebrütet hat, soll dem Erdboden gleich gemacht werden und als verruchte Stelle der Erde der Schrecken aller Nachwelt sein. Man soll giftige Schlangen auf ihr züchten.

    Vierter Satz.- Die Predigt der Keuschheit ist eine öffentliche Aufreizung zur Widernatur. Jede Verachtung des geschlechtlichen Lebens, jede Verunreinigung desselben durch den Begriff "unrein" ist die eigentliche Sünde wider den heiligen Geist des Lebens.

    Fünfter Satz. - Mit einem Priester an Einem Tisch essen stößt aus: man excommunicirt sich damit aus der rechtschaffnen Gesellschaft. Der Priester ist uns er Tschandala, - man soll ihn verfehmen, aushungern, in jede Art Wüste treiben.

    Sechster Satz. - Man soll die "heilige" Geschichte mit dem Namen nennen, den sie verdient, als verfluchte Geschichte; man soll die Worte "Gott", "Heiland", "Erlöser", "Heiliger" zu Schimpfworten, zu Verbrecher-Abzeichen benutzen.

    Siebenter Satz. – Der Rest folgt daraus.



  • Die Religion war eine große Erfindung der Menschheit.
    Eine noch größere wird es eines Tages sein, diese abzuschaffen.

    Dann ist Weltfrieden möglich.



  • Andreas XXL schrieb:

    Dann ist Weltfrieden möglich.

    Du glaubst auch, daß Linux bald Windows auf dem Desktop ablöst, oder?



  • aXYZn schrieb:

    ... Andererseits ist ein Paradox enthalten ...

    Ja, logisch!

    Das P84-Paradoxon:

    - P84-Dogma:
    "Jedes System hat ein Environment, das dieses System nicht vollständig erfasst und kontrolliert!"

    => "Die Ursache aller Existenz - Gott - existiert nicht, weil Gott ein Environment haben muss, dass er nicht kontrolliert und erfasst!"

    => "Der absolute Grund - Sinn des Lebens - existiert nicht, weil das System Mensch von einem System im Environment beurteilt wird, das wiederrum ein Environment hat!"

    => "Die absolute Wahrheit bzw. Aussage - Dogma - existiert nicht, weil es im Environment immer Abhängikeiten aus Systemen geben kann, die nicht berücksichtigt wurden."
    Was dann im Widerspruch zum einleitenden Axiom P84-Dogma steht!!

    q.e.d.

    "... und das so etwas Nützliches wie der Buzzword-Babel-Fisch erfunden wird, sehen vielen Forumsmitglieder als finalen Beweis dafür an, dass P84 nicht existiert!
    Die Argumentation läuft ungefähr so:
    "Ich weigere mich zu beweisen, dass ich vom Allem hier überall Ahnung habe. Denn ein Beweis ist gegen den Glauben und ohne Glauben bin ich nichts." Aber wird man hier sagen: "Der Buzzword-Babel-Fish ist doch ein Beweis deiner Existenz und deshalb gibt es dich nicht!"

    Q.E.D.

    "In seiner Welt ist alles in Ordnung. Dämlicherweise muss er in der anderen Welt sowas aushandeln. Deshalb ist es Bestreben des Nerds seine Welt immer mehr auszuweiten und existiert eine Veschwörungstheorie, das die Nerds ihre Welt immer weiter ausgeweitet haben und wir Bestandteil dieser Welt wurden ..."
    http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/115/

    Joh. Ich löse mich jetzt in mein Logikwölkchen auf ... 🤡



  • Andreas XXL schrieb:

    Eine noch größere wird es eines Tages sein, diese abzuschaffen.

    Dann ist Weltfrieden möglich.

    Nein, dann gibt es nur einen von 10000 Gründen weniger für Krieg. Es bleiben noch 9999 andere Gründe. :p



  • Die meisten Leute und insbesondere leider viele junge Leute haben sich einfach noch keine Gedanken darüber gemacht. Wenn man sie fragt ob sie an Gott glauben sagen sie nein, aber können ihre Meinung nur rudimentär begründen. Ich würde sagen bei jungen Leuten herrscht eine Religionsverdrossenheit genauso wie eine Politikverdrossenheit. Natürlich gibt es dabei zum Glück auch einige Ausnahmen, aber es ist leider nach meiner persönlichen Erfahrung nicht die Regel. Ich bemerke mit zunehmender Tendenz ein generelles Desintersse an allem was einen nicht sofort offensichtlich betrifft. Besonders bei Ungebildeten. Ich denke, dass die Religionen in nächster Zeit von Ideologien angelöst werden. Das kann man ja momentan am Sozialismus sehen. Alle sprechen von sozialer Gerechtigkeit usw. aber keiner kann wirklich sagen was dies genau bedeutet, aber viele fühlen sich ihr verpflichtet.



  • Fusel.Factor schrieb:

    Die meisten Leute und insbesondere leider viele junge Leute haben sich einfach noch keine Gedanken darüber gemacht. Wenn man sie fragt ob sie an Gott glauben sagen sie nein, aber können ihre Meinung nur rudimentär begründen. Ich würde sagen bei jungen Leuten herrscht eine Religionsverdrossenheit genauso wie eine Politikverdrossenheit. Natürlich gibt es dabei zum Glück auch einige Ausnahmen, aber es ist leider nach meiner persönlichen Erfahrung nicht die Regel. Ich bemerke mit zunehmender Tendenz ein generelles Desintersse an allem was einen nicht sofort offensichtlich betrifft. Besonders bei Ungebildeten. Ich denke, dass die Religionen in nächster Zeit von Ideologien angelöst werden. Das kann man ja momentan am Sozialismus sehen. Alle sprechen von sozialer Gerechtigkeit usw. aber keiner kann wirklich sagen was dies genau bedeutet, aber viele fühlen sich ihr verpflichtet.

    jop



  • Bezüglich des Themas, ob eher ungebildete Menschen zur Religion neigen oder nicht, gibt es vielleicht hier eine schöne Seite: http://www.professorenforum.de/professorenforum/

    Herzlich willkommen beim Professorenforum!
    Hier finden Sie Wissenschaftler aus verschiedensten Fachrichtungen
    und Konfessionen, die christlich-
    abendländische Werte und Weltanschauung in ihrer Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren.

    Ich denke, man müsste jetzt noch den Begriff "ungebildete Menschen" genauer speizifizieren 😃



  • Fusel.Factor schrieb:

    Die meisten Leute und insbesondere leider viele junge Leute haben sich einfach noch keine Gedanken darüber gemacht. Wenn man sie fragt ob sie an Gott glauben sagen sie nein, aber können ihre Meinung nur rudimentär begründen. Ich würde sagen bei jungen Leuten herrscht eine Religionsverdrossenheit genauso wie eine Politikverdrossenheit. Natürlich gibt es dabei zum Glück auch einige Ausnahmen, aber es ist leider nach meiner persönlichen Erfahrung nicht die Regel. Ich bemerke mit zunehmender Tendenz ein generelles Desintersse an allem was einen nicht sofort offensichtlich betrifft. Besonders bei Ungebildeten. Ich denke, dass die Religionen in nächster Zeit von Ideologien angelöst werden. Das kann man ja momentan am Sozialismus sehen. Alle sprechen von sozialer Gerechtigkeit usw. aber keiner kann wirklich sagen was dies genau bedeutet, aber viele fühlen sich ihr verpflichtet.

    Da muß ich widersprechen:

    Religionsmonitor schrieb:

    52 Prozent der jungen Erwachsenen sind dagegen klar religiöse Menschen und weitere 14 Prozent sogar hochreligiös. Gleichzeitig findet sich in dieser Gruppe das größte Maß an Zustimmung bei Fragen, ob sie an Gott, ein Leben nach dem Tod, die Unsterblichkeit der Seele oder eine Wiedergeburt glauben. Diese hohen Zustimmungswerte werden in keiner anderen Altersgruppe festgestellt. Und auch am öffentlichen religiösen Leben nehmen die Jüngeren vergleichsweise nicht weniger Anteil als die Älteren. 14 Prozent der 18 bis 29-Jährigen sehen den regelmäßigen Gottesdienstbesuch als wichtig an und sind damit dort sogar häufiger vertreten als ihre Eltern. Als eine der wesentlichsten Erkenntnisse folgert Dr. Martin Rieger, Projektleiter der Bertelsmann Stiftung: "Wir können ein langfristiges Aussterben der Religion in Deutschland, wie es immer wieder behauptet wird, definitiv nicht bestätigen. Aber ob es umgekehrt auch eine Renaissance des Glaubens z.B. in der Jugend gibt, können wir ebenfalls nicht sagen. Das wird erst eine Wiederholung des Religionsmonitors zeigen. Fest steht, es gibt eine große Stabilität des religiösen Bewusstseins in breiten Bevölkerungsschichten, das aber sehr vielfältig ist."

    Nachzulesen hier:
    http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/bst/hs.xsl/nachrichten_84470.htm

    abc.w schrieb:

    Ich denke, man müsste jetzt noch den Begriff "ungebildete Menschen" genauer speizifizieren 😃

    Nein, man müßte nur die Behauptung revidieren, es gäbe eine umgekehrte Korrelation zwischen Bildung und Religiosität.



  • abc.w schrieb:

    Ich denke, man müsste jetzt noch den Begriff "ungebildete Menschen" genauer speizifizieren 😃

    Vielleicht hätten wir doch bei "dumm" bleiben sollen</flame>



  • Bashar schrieb:

    abc.w schrieb:

    Ich denke, man müsste jetzt noch den Begriff "ungebildete Menschen" genauer speizifizieren 😃

    Vielleicht hätten wir doch bei "dumm" bleiben sollen</flame>

    😃 👍



  • Prof84 schrieb:

    "Jedes System hat ein Environment, das dieses System nicht vollständig erfasst und kontrolliert!"

    => Also befindet sich jedes System in einem größeren System oder ist Teil dessen.
    Frage 1: Gibt es ein letztes, unendlich großes System, das alles andere beinhaltet?
    Mögliche Antwort: Natürlich nicht. Unendlichkeit gibt es nur in unseren Köpfen.
    Mögliche Antwort: Das Universum, Zeit und Raum sind unendlich und beherbergen alle Systeme und Teilsysteme.

    Prof84 schrieb:

    => "Die Ursache aller Existenz - Gott - existiert nicht, weil Gott ein Environment haben muss, dass er nicht kontrolliert und erfasst!"

    Frage 2: Ist Gott dieses letzte, unendlich große System?
    Mögliche Antwort: Wenn es ihn gibt und seine Eigenschaften wie Allmacht und Allwissen wahr sind, dann ja.
    Mögliche Antwort: Auch wenn alles oben genannte wahr ist, muß es keinen Gott geben.

    Mögliche Antwort auf alles: Prof84s Axiome und Schlussfolgerungen sind komplett fürn Arsch. 😃



  • general bacardi schrieb:

    Mögliche Antwort auf alles: Prof84s Axiome und Schlussfolgerungen sind komplett fürn Arsch. 😃

    Er hat doch selbst schon geschrieben, dass sein grundlegendes Axiom zu einem Widerspruch führt. 😕



  • abc.w schrieb:

    Bezüglich des Themas, ob eher ungebildete Menschen zur Religion neigen oder nicht, gibt es vielleicht hier eine schöne Seite: http://www.professorenforum.de/professorenforum/

    Herzlich willkommen beim Professorenforum!
    Hier finden Sie Wissenschaftler aus verschiedensten Fachrichtungen
    und Konfessionen, die christlich-
    abendländische Werte und Weltanschauung in ihrer Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren.

    Ich denke, man müsste jetzt noch den Begriff "ungebildete Menschen" genauer speizifizieren 😃

    Wenn Du Dir das Journal dieses "Professorenforums" ansiehst, wirst Du feststellen, dass da ungefähr 10 Autoren sind, die sich gegenseitig mit ihren geistigen Ergüssen belästigen. Das war's. Der Titel der Seite wird dem Inhalt nicht gerecht. Was dort steht ist nichts, was für irgendetwas repräsentativ ist. Stattdessen ist es einfach nur ein toller Name, hinter dem sich, wie so oft, totaler Mist verbirgt.

    Wenn hier ein Zusammenhang zwischen Bildung und Religiösität festgestellt wird, dann ist der selbstverständlich immer statistisch zu sehen. Wir haben auch in diesem Forum hochgebildete Leute, die trotzdem sehr religiös sind. Zum Beispiel Erhard Henkes. Das heißt aber noch lange nicht, dass die allgemeine Geisteshaltung dieses Forum durch EH repräsentiert wird.



  • Gregor schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Mögliche Antwort auf alles: Prof84s Axiome und Schlussfolgerungen sind komplett fürn Arsch. 😃

    Er hat doch selbst schon geschrieben, dass sein grundlegendes Axiom zu einem Widerspruch führt. 😕

    Und es bleiben nur drei Anti-Thesen:
    a) Es existiert ein System ohne Environment.
    b) Es existiert ein System das sein Environment vollständig erfasst und kontrolliert.
    c) a mit b

    a kann ich mir nicht vorstellen. Selbst mit Superstringtheorie auf 26 Dimensionen, Paralleluniversen und Branen. Selbst mit zyklischen Abschluss Anfang == Ende hast Du im (26+1)-Freiheitsgrad ein Environment.

    b würde nach meiner Logik wieder zu a. Wie kann eine Subkomponente das übegeordnete System kontrollieren und erfassen ohne das Gesamtsystem zu sein?!

    c ware dann wieder a + (b=a) = 2a (aa - also aus den A. und nicht für den A. 😃 )

    Bleibt also nur a!

    Der Nihilist ist eine Mythos!
    Zur Bewusstseinsbildung aus der realen Welt musst man an irgend etwas glauben!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Erkenntnistheorie

    AI, Knowledge Presentation and Reasoning 😃 , BDI-Agents
    (z.B. Jadex-Gruppe http://jadex.informatik.uni-hamburg.de/bin/view/About/Overview 😉 )
    etc kennt jeder Informatiker.

    Glaube ist notwendiger Pragmatismus!
    Ich glaube an Logik, Andere an Gott. Solange die Leute einen nicht nötigen wollen in die Kirche zu gehen, am Tisch zu beten oder auf irgendeine andere Art lästig werden, soll jeder nach seiner Fassung glücklich werden.

    Ich würde es deshalb anders formulieren:
    Aktive oder aggressive Bekehrung erfolgt nur von ungebildeten (oder dummen) Menschen! 😃



  • Du meinst also, prakmatisch gesehen ist ein Environment immer ein großer Big Win, weil jeder dadurch einen Benefit hat, daß er darin nach seiner Fassung glücklich werden kann?
    Great cinema!

    edit: Elektronix, was du nicht sagst, ich habe absichtlich abgeschrieben, und anderenfalls hätte ich "Facon" geschrieben.



  • scrub schrieb:

    daß er darin nach seiner Fassung glücklich werden kann?

    Unter Fritz dem Großen hieß das noch "Fasson". Wie sich die Zeiten ändern... 🤡


Anmelden zum Antworten