TStringList SaveToFile() - ColCount deaktivieren?
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein TStringGrid das ich befülle etc. nun möchte ich das ganze in einer .txt speichern.
//Speichern TStringList* pStrings = new TStringList; pStrings->Add(StringGrid1->ColCount); // Werte zeilenweise in die Liste übertragen // line = 1 um überschriften nicht zu speichern for (int line = 1; line < StringGrid1->RowCount; line++) pStrings->Add(StringGrid1->Cells[0][line]+";"+ StringGrid1->Cells[1][line]+";"+ StringGrid1->Cells[2][line]); pStrings->SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+"data.txt"); if(pStrings) delete pStrings;
Funktioniert soweit auch ganz gut das einzige was stört ist das SaveToFile anscheinend die Anzahl der Columns mit speichert. Beispiel:
3 foo;bar;01.02.1900 bar;foo;03.04.1950 foobar;barfoo;05.06.2000
Die 3(Anzahl der Cols?) stört mich halt grade ein wenig! Habe in der Hilfe keinerlei Flag oder ähnliches gefunden, wie ich das Verhalten deaktivieren kann.
Derzeit überspringe ich die Zeile beim auslesen einfach aber interessiert mich schon, warum der die Anzahl der Cols da mit speichert!?//EDIT
ARGHS ich depp habe das CopyPaste aus nem anderen script übernommen und das pStrings->Add(StringGrid1->ColCount); übersehen... Manchmal ist man einfach Blind...