Programm minimiert nicht richtig
-
Hab da nichts daran verändert, quasi so wie es der standard vorgibt...
-
Gustl schrieb:
Hab da nichts daran verändert, quasi so wie es der stan**** vorgibt...
Welchen Standart meinst du?
Aber ein Standart gibt soweit ich weiss meist nichts falsches vor.
Ohne Code (Ausschnitte des relevanten Bereichs) behaupte ich jetzt deine Windows Installation ist fehlerhaft.
-
Jetzt schreibe ich selber schon Standar-t falsch. Standard
brrrr
-
builder vcl - new - form - kompilieren - exe
wenn ich dann die exe starte und minimieren will, läufts so ab wie oben beschrieben...
Daheim vista (dort programm erstellt)
In der Arbeit XP (programm verwenden)
-
Der Standard WinAPI(sag ich jetzt) gibt vor
ShowWindow(Form1->Handle,SW_MINIMIZE);
bzw.
ShowWindow(Form1->Handle,SW_HIDE);
VCL Standard sagt:
Form1->WindowState = wsMinimized;
bzw.
Form1->Hide;
Jetzt musst du nurnoch definieren wie du minimieren definierst und welchen "Standard" du benutzt.
-
Ich hab so eine Ahnung woran es liegen könnte, bzw. womit es zusammenhängt.
Form1 ist nämlich nur ein login,
form1->Hide();
dann
Form2->ShowModal();und wenn ich dann Form2 minimieren will minimiert er das Fenster über die Taskleiste links unten...
Aber trotzdem weiß ich jetzt nicht so richtig wie ich das machen kann...
-
Gustl schrieb:
builder vcl - new - form - kompilieren - exe
wenn ich dann die exe starte und minimieren will, läufts so ab wie oben beschrieben...
Daheim vista (dort programm erstellt)
In der Arbeit XP (programm verwenden)Wenn dein zu minimierendes Fenster ein MDI Child ist, dann stimmt das so.
grüssle
-
Hallo,
Wieso denn Modal() wenn Form1 sowieso versteckt wird?
Form2->Show();
reicht in dem Fall auch aus
LG, Micha
-
Mir gruselt das nur schon in der Logik.
Das Login Formular ist dein Hauptformular der Anwendung.
Warum nicht ein Formular login, das durch deine MainForm aufgerufen wird, wenn es gebraucht wird ?
-
Mhh, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Danke.
Das mit dem Show werde ich noch ausprobieren.
Danke.
MfG
GustlEdit: Hab aber auch gedacht es wäre egal ob ich nun des Hauptfomular für login oder für das programm selbst nehme... vom logischen her ist doch form = form...!?
-
So, jetzt habe ich die hauptform geändert und wollte, beim Starten des Programms das die LoginForm gestartet wird. was ja sinn macht.
Aber mit Hide, Show im Konstruktor von Form gibts probleme...
"Projekt ...exe raised exception class EAccessViolation with message 'Access violation at address 0044ABFA in module'...exe'.
Read of address 000002EC. Process stopped.Kann mir wer weiterhelfen?
Ich möchte ja das die LoginForm zuerst gestartet wird, und beim richtiger Eingabe des Benutzernamens und Kennwort man dann zur formProg kommt... quasi jetzt, die Hauptform wo man auch minimieren und das programm beenden kann... wer eine idee?MfG Gustl
-
Gustl schrieb:
[...] und wenn ich dann Form2 minimieren will minimiert er das Fenster über die Taskleiste links unten...
Aber trotzdem weiß ich jetzt nicht so richtig wie ich das machen kann...
FAQ: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39250.html
-
Das Login Formular aus der Liste der automatisch erstellten Formulare nehmen.
Und dann das Login Formular manuell erzeugen.Im OnClose das Action = caFree nicht vergessen.
-
Hallo,
habe auch gerade so ein ähnliches problem, nur weiß ich jetzt nicht wie man eine form manuell erstellt?
Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, mit: "form erzeugen" gibts keine guten treffer...
könnte mir das wer kurz erklären?
-
TForm1 Form = new TForm1( Application /*Owner*/ ); // für normale Formularanwendungen Form->ShowModal(); // für MDI Kindfenster Form->Visible = true;