Win7 noch GRÖßER als Vista!?



  • _matze schrieb:

    audacia schrieb:

    DEvent schrieb:

    So wie ich das sehe sind die Unterschiede von Home, Standard, Enterprise und Ultimate nur in ein paar zusaetzlichen Programmen. Stellt sich fuer mich die Frage, wieso kann man diese Programme nicht einfach dazukaufen, wozu muss man das System dafuer neu installieren?

    Ich habe es nie ausprobiert, aber hier steht, daß keineswegs eine komplette Neuinstallation notwendig ist. Auch gewöhnliche Upgrades von XP sollen ohne Neuinstallation möglich sein.

    Das scheint leider ein typisches Verhalten vieler Linux-User zu sein. Es existiert ein richtiger Hass auf MS/Windows, und so werden dann auch gerne mal Sachen unterstellt, ohne sich richtig zu informieren. Das Ganze wird dann mit bissigen Kommentaren wie "kann ja nicht sein, oder?" oder "soll das ein Scherz sein?" versehen...

    Oh, es ist kein Hass. Ich amuesiere mich nur. Die 12 Gigabyte, dabei wird fast nichst installiert, und noch 100 bis 300 Euro ausgegeben. MS entfernt einfach ein paar Programme aus der "Ultimate" fuer die "Premium" und "Home" Edition und um diese wieder zurueck zu bekommen, muss man bis 200 Euro mehr zahlen.

    Z.B. aus
    http://windows.microsoft.com/en-US/windows7/products/compare-editions

    Run many Windows XP productivity programs in Windows XP Mode.
    Hatte ich schon lange, mit VirtualBox.

    Recover your data easily with automatic backup to your home and business network.
    Funktioniert das auch wenn man die Dateien grade geoeffnet hat und bearbeitet? Hatte vor 2 Stunden ein komplettes Backup meiner Daten ohne meine Arbeit anhalten zu muessen.

    Help protect data on your PC and portable storage devices against loss or theft with BitLocker.
    Habe ich schon seit 2 Jahren mit Truecrypt, dm-crypt gibts ja auch.

    Work in the language of your choice and switch between any of 35 languages.
    Und dafuer muss man 200 Euro mehr ausgeben? 🙄 In jeder Distribution kannst du alle Lokalisierungen einfach runterladen, von Arabic, ueber Hindi bis nach Walloon.



  • DEvent schrieb:

    Die 12 Gigabyte, dabei wird fast nichst installiert, und noch 100 bis 300 Euro ausgegeben. MS entfernt einfach ein paar Programme aus der "Ultimate" fuer die "Premium" und "Home" Edition und um diese wieder zurueck zu bekommen, muss man bis 200 Euro mehr zahlen.

    Nö, nicht unbedingt. Wie du vielleicht nicht weißt, können (und sollten) wir in Deutschland System Builder Versionen kaufen. Das heißt, du kriegst die Versionen deutlich billiger. Lag Vista Ultimate nicht sogar so um 500€ (was wirklich totaler Wucher ist)? Als SB-Version gibt es das für hochstens 150€. Mein Home Premium hab ich für gut 80€ bekommen (statt über 200€, glaub ich).



  • Windows != Linux

    vergiss es einfach, dass eine mit dem anderen vergleichen zu wollen, da die beiden Systeme nichts gemein haben

    die Festplattennutzung von Windows beinhaltet eine Auslagerungsdatei und diverse Schattenkopien. Auch werden neuerdings Programmbibliotheken bei Bedarf mehrfach angelegt, um Versionskonflikte zu vermeiden. Die Systemwiederherstellungspunkte darf man auch nicht vergessen. Und ja, auch Treiber zu jeder erdenklichen Hardware sind enthalten. Die belegen auch nicht wenig Platz. Versierte Nutzer können definitiv nicht benötigte aber mit vlite entfernen.

    Die Unmengen an Zusatzsoftware würde MS gerne mitliefern. Sie wären froh drüber. Dann kommt aber wieder die EU, schwingt die Monopolmissbrauchskeule und lässt sich wieder ein paar Milliönchen vom Kuchen abgeben.

    Nützliche Tools, die der Standard-Windowsnutzer nie brauchen wird, für versierte Nutzer aber fast unerlässlich sind, bietet MS kostenlos zum Download an.

    Bitlocker hat immernoch eine Daseinsberechtigung, auch wenn Truecrypt mittlerweile kapiert hat, dass man Systempartitionen auch verschlüsseln kann. Vor allem im geschäftlichen Umfeld ist Bitlocker vorzuziehen. Und genau dafür ist es auch gedacht. Für den Heimgebrauch ist Truecrypt wohl besser.

    Ein Backup der Daten funktioniert übrigens auch, wenn diese gerade geöffnet sind. Warum sollte es auch nicht?



  • DEvent schrieb:

    So wie ich das sehe sind die Unterschiede von Home, Standard, Enterprise und Ultimate nur in ein paar zusaetzlichen Programmen. Stellt sich fuer mich die Frage, wieso kann man diese Programme nicht einfach dazukaufen, wozu muss man das System dafuer neu installieren?

    keiner würde es einzeln kaufen, der trick ist ein anderer: es gibt windows-versionen für jeden geldbeutel, dadurch kann mickysofts eine viel breitere kundschaft ansprechen. der preis der low-end version z.b. wird gerade so vom (finanziell weniger gut bestückten) heimanwender akzeptiert. allein dadurch, dass es diese billigvariante überhaupt gibt, erscheint die nächste ausbaustufe 'hochwertiger', usw. usw. der eindruck wird durch den höheren preis der nächsten stufe (oft gemachter trugschluss: kostet mehr == ist besser) noch verstärkt. ich wette: wenn m$ eine 'win7 exclusive royal edition', in limitierter auflage, von steve ballmer handsigniert, für ~8000€ anbieten würde, würden sich selbst dafür käufer finden.

    zwutz schrieb:

    Bitlocker hat immernoch eine Daseinsberechtigung...

    ist auch nur AES-CBC (aber noch nicht mal AES-256!) mit davorgeschaltetem 'key scrambling', was angeblich irgendeinen vorteil zu herkömmlichen verfahren haben soll. alles nur augenwischerei.
    🙂



  • Was soll der Unfug? Bitlocker hat wahlweise AES-128 oder AES-256.



  • byto schrieb:

    Bitlocker hat wahlweise AES-128 oder AES-256.

    sorry, ich war falsch informiert (und hatte auch 'ne us-ausfuhrbeschränkung für zu starke crypto-verfahren im hinterköpfen).
    🙂



  • zwutz schrieb:

    asc schrieb:

    Zumal seit Vista immer alle OS-Daten kopiert werden unabhängig davon welche Version (Home Premium, Business, Ultimate...) du einsetzt. Das erleichtert es nachträglich die Version zu erweitern.

    falsch. Die Daten befinden sich nur auf der DVD. Eine Versionserweiterung ist nicht ohne Neuinstallation möglich. Deswegen muss man, wenn man bei der Installation keinen Key angeben will, trotzdem die richtige Version auswählen. Installiert man die falsche, wird der Key später abgewiesen.

    Ist das ein Witz?



  • Windows ist eher was für Gelegenheitsuser, Linux ist komplizierter aber bietet dem Benutzer dafür auch viel mehr Einsicht in das System und mehr Möglichkeiten.



  • Tsukatari schrieb:

    Windows ist eher was für Gelegenheitsuser, Linux ist komplizierter aber bietet dem Benutzer dafür auch viel mehr Einsicht in das System und mehr Möglichkeiten.

    Mir ist das OS eigentlich ziemlich wurscht. Es soll nach Installation einfach funktionieren und im laufenden Betrieb nicht rumnerven.
    Aber gut, ich bin auch kein Systemadministrator. 🤡



  • Tsukatari schrieb:

    Windows ist eher was für Gelegenheitsuser, Linux ist komplizierter aber bietet dem Benutzer dafür auch viel mehr Einsicht in das System und mehr Möglichkeiten.

    Ja sowas. Das erklärt sicher auch, warum ich mich sicher nicht als Gelegenheitsuser bezeichnen würde, aber trotzdem Windows einsetze. Das erklärt genauso, warum wir auf der Arbeit unter Windows entwickeln und unsere Systeme mit Windows ausliefern, warum unsere Kunden damit produktiv arbeiten, und vor allem warum es beim Großteil der Welt genauso ist...

    Du hast es erfasst! Windows ist natürlich nur zu gebrauchen, wenn man es kaum nutzt, größere Arbeiten lassen sich sowieso nicht damit erledigen, und es ist so eingeschränkt, dass es mehr ein Kinder-OS ist... 🙄 🙄 🙄

    Mann, was für Trottel manchmal hier rumgeistern... 👎



  • byto schrieb:

    Mir ist das OS eigentlich ziemlich wurscht. Es soll nach Installation einfach funktionieren und im laufenden Betrieb nicht rumnerven.

    und es soll die software ausführen, die ich brauche. deswegen z.b. sind die PC-OSse nicht beliebig austauschbar. ok, irgendwelches GNU-zeugs kriegtse auch für windows, aber umgekehrt sieht's manchmal ziemlich schlecht aus.
    🙂



  • _matze schrieb:

    Mann, was für Trottel manchmal hier rumgeistern... 👎

    kennst du top500 dot org? ist eine aktuelle Liste mit 500 high-end Supercomputern.

    Da wählst du mal im Menü rechts "Statistics Type" den Eintrag "OS family" aus, "generate", und wirfst mal einen lockeren Blick auf die Tabelle (vorher anschnallen). Und dann überlegst du mal, woran das liegen könnte.



  • da sagt das mätzchen nicht mehr viel glaub ich 😃 😃



  • u_ser-l schrieb:

    Da wählst du mal im Menü rechts "Statistics Type" den Eintrag "OS family" aus, "generate", und wirfst mal einen lockeren Blick auf die Tabelle (vorher anschnallen). Und dann überlegst du mal, woran das liegen könnte.

    Nichts für ungut, aber das Argument finde ich schwach. "Performance auf einem Super-Computer" ist nichts, worauf ein Desktop-OS Wert legen muss. Wenn es so gut skaliert, schön, aber ein Kriterium zur Auswahl für zu Hause ist es definitiv nicht (selbst die Performance des OS auf einem Heim-Computer hat ja idR sehr wenig Priorität).



  • u_ser-l schrieb:

    kennst du top500 dot org? ist eine aktuelle Liste mit 500 high-end Supercomputern.

    Was hat das mit dem Thema zu tun, ob Windows nur ein 'Gelegenheits-OS' ist oder ob es auch zu gebrauchen ist? Richtig: gar nichts.



  • schmunzel schrieb:

    da sagt das mätzchen nicht mehr viel glaub ich 😃 😃

    Wie gesagt, Rapunzel, das ist ein Argument, dass total am Thema vorbeigeht und somit null Aussagekraft hat.



  • byto schrieb:

    Tsukatari schrieb:

    Windows ist eher was für Gelegenheitsuser, Linux ist komplizierter aber bietet dem Benutzer dafür auch viel mehr Einsicht in das System und mehr Möglichkeiten.

    Mir ist das OS eigentlich ziemlich wurscht. Es soll nach Installation einfach funktionieren und im laufenden Betrieb nicht rumnerven.

    Der zweite Punkt disqualifiziert also schonmal Windows-Kisten 😉 .



  • u_ser-l schrieb:

    Da wählst du mal im Menü rechts "Statistics Type" den Eintrag "OS family" aus, "generate", und wirfst mal einen lockeren Blick auf die Tabelle (vorher anschnallen). Und dann überlegst du mal, woran das liegen könnte.

    Daran, daß man Linux leichter verfrickeln und an die sehr ungewöhnliche Hardware anpassen kann. Das sagt aber nichts über die Qualität von Linux oder Windows für PCs aus.



  • Walli schrieb:

    byto schrieb:

    Tsukatari schrieb:

    Windows ist eher was für Gelegenheitsuser, Linux ist komplizierter aber bietet dem Benutzer dafür auch viel mehr Einsicht in das System und mehr Möglichkeiten.

    Mir ist das OS eigentlich ziemlich wurscht. Es soll nach Installation einfach funktionieren und im laufenden Betrieb nicht rumnerven.

    Der zweite Punkt disqualifiziert also schonmal Windows-Kisten 😉 .

    Ja, und der erste disqualifiziert Linux... 😃



  • >>1744937
    Nö. Linux funktioniert out-of-the-box tadellos, was man von Windows 7 ja nicht gerade behaupten kann. Da knallts noch an allen Ecken und das, obwohl Windows 7 nur ein aufgebohrtes Vista mit quatschigen GUI Spielereien ist. Im Vista Kernel scheint auch nach etlichen Servicepacks immer noch völliges Chaos zu herschen. 😉


Anmelden zum Antworten