[wxwidgets] Projekte mit wxGlade erstellen



  • Hallo!

    Ich will gerade für ein kleines Projekt eine Oberfläche mit wxWidgets erstellen. Um mich nicht mit den zig sizern rumschlagen zu müssen benutze ich wxGlade.

    Ich habe dabei aber ein ganz fundamentales Problem. Ich erstelle also alle meine Dialoge und Frames mit wxGlade. Dann exportiere ich den Sourcecode und implementiere dann dort meine EventHandler usw.

    Möchte ich jetzt aber noch einmal was an der Oberfläche ändern so werden mir ja dann beim Export alle meine Änderungen wieder überschrieben.

    Ich denke ja nicht, das es so gedacht ist, das zuerst die GUI zu 100% stehen muss und man dann erst zu programmieren anfängt. Es gäbe da ja auch noch die Möglichkeit XRC Dateien zu erstellen und zu benutzen - aber damit habe ich noch nie gearbeitet.

    Wie macht ihr so was in der Praxis? Die von wxGlade erstellten Klassen noch einmal vererben und dann dort implementieren? ( nur eine Idee - ich weiß nicht, ob das funktioniert und möglich ist )....

    Ich hoffe jemand kann mir bei dieser Sache weiterhelfen und bedanke mich schon mal im Voraus bei allen.

    Gruß Mark



  • Ich habe nun meinen Fehler gefunden. Es wird alles zwischen

    // begin wxGlade
    // end wxGlade
    

    überschrieben. EventHandler stehen nicht innerhalb eines solchen Blockes. Werden daher nicht überschrieben. Natürlich vorrausgesetzt man hat nicht "Override exisiting source" aktiviert 😉 ...


  • Mod

    Ich verwende da meistens Codeblocks, das hat schon mit wxSmith einen eigenen RAD Editor.


Anmelden zum Antworten