Jemand zeltet seit Monaten in einem Naturschutzgebiet



  • Die beste Möglichkeit wäre die Wildcamper auf ihr Fehlverhalten anzusprechen. Zelten im Naturschutzgebiet ist durch die jeweiligen Landesordnungen eigentlich immer unter Androhung von Strafe untersagt (genauso wie grillen oder Müll in die Landschaft werfen). Wobei die Betitelung dieser Leute als Ungeziefer, und die Angst des Threaderstellers dort vorbeizugehen, nicht unbedingt auf Kommunkationsbereitschaft von seiner Seite her schließen lassen.

    Sollten die Leute sich uneinsichtig zeigen kann man immer noch die Polizei verständigen. Und zwar nicht um zu nörgeln, sondern weil man sich um den Erhalt der geschützten Natur sorgt.



  • Fincki schrieb:

    Die beste Möglichkeit wäre die Wildcamper auf ihr Fehlverhalten anzusprechen.

    Quatsch, wenn er dorthin geht wird er gemessert... Wenn da schon Bierdosen liegen, dann sollte man lieber die Polizei rufen.



  • Ich wurde mal, vor einiger Zeit, beim Campen auf einen Uebungsplatz erwischt.
    Das war ein Schreibkram und Befragungen. Die VVA fand das nicht so lustig, wie ich 🙂



  • Also eigentlich ist das nicht deine Aufgabe. Wenn die dort schon seit Monaten zelten, dann kannst du davon ausgehen, dass die schon jemand anderes gemeldet hat. Dem Förster, oder wer auch immer für das Naturschutzgebiet zuständig ist, müssen die schon aufgefallen sein.



  • Grohool schrieb:

    Also eigentlich ist das nicht deine Aufgabe. Wenn die dort schon seit Monaten zelten, dann kannst du davon ausgehen, dass die schon jemand anderes gemeldet hat. Dem Förster, oder wer auch immer für das Naturschutzgebiet zuständig ist, müssen die schon aufgefallen sein.

    Steter Tropfen hoehlt den Stein. Ein Anruf kostet nicht viel...



  • Ich habe mal die Homepage der Polizei ausprobiert, wo man direkt online solche Hinweise geben kann!



  • Ich würde einem zuständigen Revierförster anrufen. Der hat als Beamter hoheitliche polizeiliche Befugnisse und sicherlich mehr Interesse am Wald, als die Polizei.



  • Btw: Wie kann man denn Monate in einem Zelt leben?



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Btw: Wie kann man denn Monate in einem Zelt leben?

    Ich war 5 Monate in Tibet und habe 6/7 Tage im Zelt verbracht...



  • Ivo schrieb:

    Ich war 5 Monate in Tibet und habe 6/7 Tage im Zelt verbracht...

    Sechs siebentel Tage? Haben die in Tibet echt so komischen Zeitmaße?



  • Sechs von sieben Tage, ich war so frech und habe mir einmal in der Woche ein Gasthaus genommen 😉 Tibet ist im Winter kalt und jeden Morgen im Fluss oder mit Schnee waschen ist nicht so toll. Der Chadar Ice Trek ist aber schlimmer als ein Winter in Tibet 👎



  • phalanx-fanboy schrieb:

    Ich habe mal die Homepage der Polizei ausprobiert, wo man direkt online solche Hinweise geben kann!

    Du bist Menschenscheu...krass.



  • Ivo schrieb:

    Sechs von sieben Tage, ich war so frech und habe mir einmal in der Woche ein Gasthaus genommen 😉 Tibet ist im Winter kalt und jeden Morgen im Fluss oder mit Schnee waschen ist nicht so toll. Der Chadar Ice Trek ist aber schlimmer als ein Winter in Tibet 👎

    Wow... hast du dort Urlaub gemacht oder war das sowas wie "in 5 Monate durch Tiebet"-Reise?



  • Zurück zum Topic:

    In Naturschutzgebieten ist Zelten grundsätzlich verboten, und das Vermüllen schon gleich gar.

    Außerhalb von Naturschutzgebieten ist Zelten nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Grundeigentümers erlaubt. Allerdings in kommunalen oder staatseigenen Waldgebieten wird das wohl keiner kontrollieren.

    Also, wer Naturschutzgebiete vermüllt, gehört sowieso angezeigt. Zuständig dafür sind jeweils die Naturschutzbehörde (z. B. städt. Forstamt, Umweltamt Landesnaturschutzbehörde o. ä.), auch die Polizei oder das Ordnungsamt. Im Zweifelsfall sollten letztere aber auch sagen können, wohin man sich wenden muß.



  • phalanx-fanboy schrieb:

    An wen wendet man sich da, um dieses Ungeziefer loszuwerden?

    An den Innenminister natürlich 🙄
    Was haben Dir diese Leute getan, wenn ich mal ganz frech fragen darf?



  • falscher knopf lol



  • Leprechaun schrieb:

    phalanx-fanboy schrieb:

    An wen wendet man sich da, um dieses Ungeziefer loszuwerden?

    An den Innenminister natürlich 🙄
    Was haben Dir diese Leute getan, wenn ich mal ganz frech fragen darf?

    Den Denunzianten in mir geweckt?



  • Mentras schrieb:

    Fincki schrieb:

    Die beste Möglichkeit wäre die Wildcamper auf ihr Fehlverhalten anzusprechen.

    Quatsch, wenn er dorthin geht wird er gemessert... Wenn da schon Bierdosen liegen, dann sollte man lieber die Polizei rufen.

    Stimmt! Liegende Bierdosen sind immer ein starker Indikator für die Bereitschaft zum töten 😃 .

    Leprechaun schrieb:

    phalanx-fanboy schrieb:

    An wen wendet man sich da, um dieses Ungeziefer loszuwerden?

    An den Innenminister natürlich 🙄
    Was haben Dir diese Leute getan, wenn ich mal ganz frech fragen darf?

    Wer besoffen über Monate ein Naturschutzgebiet vollmüllt, der darf ruhigen Gewissens als Pack bezeichnet werden.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass noch niemand sie darauf aufmerksam gemacht hat. Ich glaube einfach, dass der Förster keine Eier hat um die Sache unkonventionell zu regeln und die Polizei weitestgehend machtlos ist. Wenn es irgendwelches Pack ist, dann kann die Polizei die kurz einkassieren und am nächsten Tag schlagen die wieder die Zelte auf.



  • Walli schrieb:

    Wer besoffen über Monate ein Naturschutzgebiet vollmüllt, der darf ruhigen Gewissens als Pack bezeichnet werden.

    Ich bezeichne MacBook User und Starbucks-Gäste als Pack, trotzdem trachte ich nicht danach, solcherlei Gesocks das Leben schwer zu machen. Es ging mir im Übrigen nicht darum, wer hier wen als was bezeichnet.

    Walli schrieb:

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass noch niemand sie darauf aufmerksam gemacht hat.

    Ich auch nicht. Wenn sie etwas Verbotenes tun würden, wären die Ordnungshüter sicherlich schon eingeschritten. Niemand kann über Monate hinweg unberechtigt irgendwo campen, wenn dies nicht auf irgendeine Weise geduldet wäre.

    Walli schrieb:

    Wenn es irgendwelches Pack ist, dann kann die Polizei die kurz einkassieren und am nächsten Tag schlagen die wieder die Zelte auf.

    Die Polizei kann, nach eigenem Ermessen, Platzverweise erteilen und diese notfalls mit Gewalt durchsetzen. Platzverweise sind zwar nur 24h gültig, aber ein darauf folgender richterlicher Beschluß, oder ein durch die Gemeindeverwaltung bestimmtes Aufenthaltsverbot, sind bei beharrlicher Nichteinsicht schnell erwirkt.



  • Problem: Ich habe ein Forum gefunden, in dem die Fachkompetenz derart mit Spießertum korreliert, dass es ohne jeden Zweifel den öffentlichen Frieden stört.

    Frage: An wen soll ich mich wenden, damit dieses "Pack" wieder begreift, dass es i.d.R. das 30. Lebensjahr noch nicht erreicht hat?

    Mal im Ernst Leute, könnt ihr nicht mal einen Gang zurück schalten und ein paar arme Leute in der Pampa in Frieden lassen? Stören die euer inneres Gleichgewicht von Ordnung, Perfektion, Sitte, Anstand, Recht und Pflicht?

    Ihr seid doch vollkommen am Arsch...


Anmelden zum Antworten