Neuer Rechner -> sehr hohes Piepen, bei Datenübertragung wird Ton höher



  • Okay danke.

    Ich habe eben mein Ohr hinten dran gehalten. Also vom Netzteil scheint es nicht zu kommen.

    Das dauernde Piepen kommt vom LAN-Anschluss am Mainboard.
    Das erhöhte Piepen bei Datenübertragung auch.



  • Wenn du ihn vor kurzem gekauft hast, bring ihn zur Reperatur. Öffne das Teil nicht. Sonst ist die Garantie weg.

    Lg Mentras



  • Mentras schrieb:

    Wenn du ihn vor kurzem gekauft hast, bring ihn zur Reperatur. Öffne das Teil nicht. Sonst ist die Garantie weg.

    Glaube ich nicht. Ich darf immer in meinen Rechner gucken, um zu sehen, ob überhaupt das eingebaut wurde, was ich gekauft habe und um zu sehen, ob die Reparatur den Aufwand des Einschickens rechtfertigt, oder ob ich's meine Fachwerkstatt um die Ecke machen lassen will.



  • Nein, nicht unbedingt. Beschädigst du beim Öffnen so einen Garantieaufkleber (wenn einer drauf ist), dann ist die Garantie weg und du hast nur noch Gewährleistung.



  • Oliver schrieb:

    Nein, nicht unbedingt. Beschädigst du beim Öffnen so einen Garantieaufkleber (wenn einer drauf ist), dann ist die Garantie weg und du hast nur noch Gewährleistung.

    Ich weiß ja nicht, was das Juristendeutsch bedeutet, aber ich hege Zweifel.
    BGH 28. November 1979, Az VIII ZR 317/78: "Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber Nichtkaufleuten verwendete Bestimmung, nach der beim Verkauf neu hergestellter Radiogeräte, Fernsehgeräte und Fotogeräte die Gewährleistung (Garantie) sofort nach einem Eingriff oder einer Beschädigung durch den Käufer oder Dritte, nicht zum Betrieb des Verkäufers gehörende Personen erlischt, ist unwirksam."



  • Merkwürdig, heute ist as "Pfeifen" kaum hörbar wenn ich nicht gerade mein Ohr an den rechner lege.

    Übrigens: Warum sagt man, dass OEM Netzteile schlecht sind?
    Was genau ist da schlechter im Vergleich zu Markennetzteilen?


  • Mod

    Schneewittchen schrieb:

    Merkwürdig, heute ist as "Pfeifen" kaum hörbar wenn ich nicht gerade mein Ohr an den rechner lege.

    Dann ist jetzt wohl die Flüssigkeit aus dem defekten Kondensator fast vollständig entwichen...



  • SeppJ schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Merkwürdig, heute ist as "Pfeifen" kaum hörbar wenn ich nicht gerade mein Ohr an den rechner lege.

    Dann ist jetzt wohl die Flüssigkeit aus dem defekten Kondensator fast vollständig entwichen...

    Das Pfeifen kam nicht vom Netzteil sondern von der LAN Buchse am mainboard.



  • Leprechaun schrieb:

    Kannst du die Quelle des Pfeiftons lokalisieren, von welchem Bauteil oder welcher Komponente er kommt?

    Ethernet-Hardware hat zwischen PHY und den Kontakten der Buchse einen Übertrager. Das ist im Prinzip eine kleiner Transformator, dessen Kern theoretisch schwingen könnte, wenn er nicht ausreichend mechanisch fixiert ist.

    Da es sich um ein Neugerät handelt, würde ich es einfach umtauschen oder reparieren lassen.

    Also denkst du dieses pfeifen ist ein defekt? Oder könnte zu einem werden?


  • Mod

    Schneewittchen schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Merkwürdig, heute ist as "Pfeifen" kaum hörbar wenn ich nicht gerade mein Ohr an den rechner lege.

    Dann ist jetzt wohl die Flüssigkeit aus dem defekten Kondensator fast vollständig entwichen...

    Das Pfeifen kam nicht vom Netzteil sondern von der LAN Buchse am mainboard.

    Abgesehen davon, dass deine Netzwerkhardware bestimmt auch ein paar Kondensatoren besitzt wollte ich eigentlich aussagen, dass das Nachlassen der Symptome nicht unbedingt eine Besserung der Umstände bedeuten muss, eher im Gegenteil.

    P.S.: Also für mich wäre ein Pfeifen eindeutig ein Defekt, erstens weil es unnötig nervt und zweitens deutet es sehr auf ein defektes Bauteil hin. Also nimm am Besten deine Garantie in Anspruch.


Anmelden zum Antworten