Welches Mountainbike?
-
Man sollte beim Kauf auf die Qualität der Bauteile achten. Ein 500Eur Bike ist da sicherlich nicht die erste Wahl.
Viele Anbieter mischen auch teure und billige Komponenten, um dann nur die teuren auf das Etikett zu schreiben.
Rel gut und preiswert sieht z.B. folgendes MTB aus: 270372703546
-
Dein Kollege hat Recht, um die 1000 Euronen musßt du schon ausgeben. Wichtig bei einem Mountaibike sind geringes Gewicht und Haltbarkeit. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Rahmengeometrie, aber das ist von jedem perönlich abhängig. Vielleicht solltest Du verschiedene Typen probefahren ums zu sehen, was Dir am meisten liegt. Scheibenbremsen sehen nur schick aus, bringen aber nichts am Fahrrad. Federung ist auch nur eine Modeerscheinung und nur was für Downhill-Rennen.
-
general bacardi schrieb:
Scheibenbremsen sehen nur schick aus, bringen aber nichts am Fahrrad. Federung ist auch nur eine Modeerscheinung und nur was für Downhill-Rennen.
Gute Scheibenbremsen sind vom Biss her wesentlich besser als Felgenbremsen. Bei letzteren macht man sich zus. über Kurz oder Lang die Felgen zur Sau.
Federgabel: Hat nichts mit Downhill direkt zu tun. Fahre mal einen Cross-Triathlon durchs Gebirge ohne Federgabel: Steuersatz und Handgelenke werden sich mit Sicherheit melden.
-
F98 schrieb:
Gute Scheibenbremsen sind vom Biss her wesentlich besser als Felgenbremsen.
Und dadurch schlechter dosierbar. Viel Biss am Vorderrad und Du überschlägst dich. Das habe ich sogar schon mit Felgenbremse geschafft
-
Komisch, wenn man so liest was die Vorteile von hydr. Scheibenbremsen sein sollen, liest man sehr oft Dosierbarkeit.
Ansonsten war ich gestern mal bei dem oben erwähnten Walcher. Wo ich mein Rad mangels glaubwürdiger Beratung sicher nicht kaufen werde.
Von sog. "fullys" habe ich mich verabschiedet. Da liest man in Fachforen recht deutlich raus, dass die erst ab 1500€ was taugen. Deutlich über dem was ich bereit bin zu investieren. Ansonsten denke ich auch, dass das (für meine Belange) rausgeschmissen Geld ist.
Ein Rad das recht interessant klingt wäre z.B. das Cube LTD Comp Disc (2009). Oder noch eine Stufe besser das Bulls Copperhead 3. Meinungen?
Zwecks probefahren: Da hab ich gestern feststellen müssen, dass ich seit gut 10 Jahren nicht mehr auf einem Fahrrad war. Daher kann ich sowas gar nicht beurteilen. Ich hab mich noch etwas über echte Fachhändler in der Gegend informiert und werde mich dann dort ordentlich beraten lassen.
-
Tim schrieb:
Komisch, wenn man so liest was die Vorteile von hydr. Scheibenbremsen sein sollen, liest man sehr oft Dosierbarkeit.
Der vorteil ist, dass du mit den kleinen Finger schon genügend Bremskraft erzeugen kannst, aber wehe du bremst so, wie du es von einer Felgenbremse gewohnt bist.
-
Tim schrieb:
Komisch, wenn man so liest was die Vorteile von hydr. Scheibenbremsen sein sollen, liest man sehr oft Dosierbarkeit.
Lass Dir keinen Quark erzählen. Wenn die Scheibenbremsen richtig eingestellt sind, kann man die sehr wohl sehr feinfühlig dosieren, als auch einen Überschlag hinzaubern. Alles eine Übungssache.
Tim schrieb:
Von sog. "fullys" habe ich mich verabschiedet. Da liest man in Fachforen recht deutlich raus, dass die erst ab 1500€ was taugen.
Fullys sind meiner Meinung nach Mist, wenn man keinen anständigen verstellbaren Hinterraddämpfer hat (teuer).
Kauf Dir ein Hardtail (nur Federgabel vorn)
Tim schrieb:
Ein Rad das recht interessant klingt wäre z.B. das Cube LTD Comp Disc (2009). Oder noch eine Stufe besser das Bulls Copperhead 3. Meinungen
Cube LTD Comp Disc (2009)
Solides Mittelklasse-Rad mit Mischkomponenten (SLX, XT), sieht gut aus.
Bulls Copperhead 3
Ist von der Ausstattung her besser als das Cube, hat alles XT dran (die 2. beste Schaltgruppe von Shimano), Bremse ist auch besser, Federgabel (Reba SL) ist auch sehr gut.
Hast Du Dir auch mal das Carbonbike angeschaut: 270372703546
-
F98 schrieb:
Hast Du Dir auch mal das Carbonbike angeschaut: 270372703546
Ja, und alle die ich gefragt habe waren extrem skeptisch bei dem Preis und voller XTR-Ausstattung. Zumal ein Online-Händler für mich eh ausfällt.
-
Tim schrieb:
Zwecks probefahren: Da hab ich gestern feststellen müssen, dass ich seit gut 10 Jahren nicht mehr auf einem Fahrrad war. Daher kann ich sowas gar nicht beurteilen. Ich hab mich noch etwas über echte Fachhändler in der Gegend informiert und werde mich dann dort ordentlich beraten lassen.
Wenn du so aus der Übung bist, dann fahr am besten viele Räder probe (evtl. auch mehrmals), und lass dir genug Zeit bis du wirklich das richtige gefunden hast.
Da das Jahr auch schon weit vorgeschritten ist, würde ich ja dazu raten mit dem Kauf bis zum Herbst oder Winter zu warten, dann sind die Preise deutlich günstiger.
-
Tim schrieb:
F98 schrieb:
Hast Du Dir auch mal das Carbonbike angeschaut: 270372703546
Ja, und alle die ich gefragt habe waren extrem skeptisch bei dem Preis und voller XTR-Ausstattung. Zumal ein Online-Händler für mich eh ausfällt.
Ich sehe grade Carbon ist es ja nicht. Egal.
Mein Vorgänger-MTB war auch so eins, allerdings mit Carbonrahmen. Hatte ich damals für 1300€ bei Ebay ersteigert (neu), so gesehen sind 1000€ für eins mit Alu-Rahmen preislich ok. Ich war vollstens mit dem Teil zufrieden. Ist mir, trotz Panzerschloß, von einer Made geklaut worden.
Was man noch bedenken sollte:
Preisspannen bei Hochwertigen MTBs betragen ~70%. Ein vergleichbares Markenrad mit Carbonrahmen kostet ~2300-2500€.