Puls-Weiten-Modulation - C167
-
Hi^^
ich muss - im Rahmen eines Projekts - mit einem C167 Board von infineon eine PWM initialisieren.
Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.Hat jemand hiermit schon Erfahrung?
Vielen Dank
-
Da wirst du vermutlich auf mirkocontroller.net mehr Infos bekommen als hier, z.B. das hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_PWM
EDIT: Btw, deine Frage ist natürlich super-allgemein gestellt. Ich weiß nicht genau, was für eine Antwort du jetzt erwartest...
-
Hi,
es ist folgendes:
Kollegen und ich sollen im Rahmen eines Projekts eine Klimakammer bauen.
Geheizt wird ein Glaskasten mit ein, zwei Lampen.
Gekühlt wird mit einem Lüfter.Je nach Temperatur soll die Lampe mal stärker, mal schwächer heizen und der Lüfter bei entsprechender Temp. stark kühlen, mal weniger kühlen.
Um nicht ständig auf Volllast zu fahren, haben wir uns das mit der PWM überlegt.
Gesteuert wird das Ganze mit einem µC C167.
Die Temperatur erfassen wir mit einem NTC.
So, und vielen Dank für Deine Hilfe.^^
Wir haben so etwas noch nie gemacht und haben einfach keine Ahnung, wie wir da heran gehen sollen. Das ist unser Hauptproblem.Grüßle
-
ichnixplan schrieb:
Kollegen und ich sollen im Rahmen eines Projekts eine Klimakammer bauen.
Geheizt wird ein Glaskasten mit ein, zwei Lampen.
Gekühlt wird mit einem Lüfter.Je nach Temperatur soll die Lampe mal stärker, mal schwächer heizen und der Lüfter bei entsprechender Temp. stark kühlen, mal weniger kühlen.
Um nicht ständig auf Volllast zu fahren, haben wir uns das mit der PWM überlegt.
Gesteuert wird das Ganze mit einem µC C167.
Die Temperatur erfassen wir mit einem NTC.
Bei entsprechender Meßauswertungsgeschwindigkeit ist ein Zweipunktregler die einfachste und effektivste Lösung - bei einem C167 sicher kein Problem.
Im Forum von µC.net wärt ihr wahrscheinlich sowieso besser aufgehoben, da hat __matze schon recht.
Zudem solltest Du das hier eher nach Rund um die Programmierung verschieben lassen. Mit C hat das erstmal nichts zu tun.
-
Hi^^
alles klar. Ich guck mir dort um.
Ich habe es deshalb ins C-Forum geschrieben, weil die Programmierung des MC´s mit C stattfindet.
Ich hatte die Hoffnung, jemand hätte dort bereits Erfahrung gemacht.Vielen Dank.^^