Template: Wie merkt man, dass man sich im Builder befindet
-
Hallo zusammen,
ich schreibe momentan ein Template, dass sich mit dynamischen Arrays beschäftigt. Nun möchte ich dieses sehr oft einsetzen und habe darüber nachgedacht, ob ich dies sowohl in der Konsoloe als auch beispielsweise hier im Builder nutzen kann. Da gibt es dann nur ein Problem. Ich habe eine Methode, die das Array ausliest und ausgibt. In der Konsole mache ich das mit cout aber hier würde ich es auf ein Label oder Ähnliches schreiben.Kann man hier irgendwas einbauen, damit das Programm merkt, dass es sich im Builder befindet bzw in der Konsole und somit die richtige Ausgabeart wählt
...oder ist die Idee zu weit hergeholt?
Vielen Dank für eure Hilfe
lg, freakC++
-
Beim Builder gibt es ein Makro namens __CONSOLE__. Das nützt dir natürlich nur was, wenn die Konsolenanwendung auch mit dem Builder kompiliert wird. Um das zu testen kann man __BORLANDC__ auswerten.
Am einfachsten ist es wohl, du setzt selber ein Makro dafür.
-
Hallo,
mit solchen Makros habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Wie setzt man ein solches Makro ein? Das mit dem Selbersetzen ist wohl noch ein bisschen viel für mich....Hast du vielleicht eine Anleitung oder ein Tutorial?
Vielen Dank, Braunstein
lg, freakC++
-
#ifdef __BORLANDC__ #ifdef __CONSOLE__ // jetzt ist es auf jedem Fall eine Konsole in einem Borland-Compiler #else // jetzt ist es evtl. keine Konsole in einem Borland-Compiler #endif #endif
Ob das __CONSOLE__ Makro immer gestzt wird weiß ich aber nicht. Ich habe das nie benutzt. Ich setze mir da lieber selber Makros in den Projekoptionen bei "Pfade / Definitionen".
Ich finde gerade kein schönes Tutorial. Evtl. reicht das ja
http://userpage.fu-berlin.de/~ram/pub/pub_jf47ht81Ht/c++_vorverarbeiterdirektiven_de