Übungsaufgaben zur C-Programmierung
-
Hi Leute,
ich möchte meine C-Kenntnisse etwas verbessern. Erstmal zu meinem Stand:Ich bin kein absoluter Neuling mehr, allerdings auch nicht besonders weit. Ich bin ca. so weit, dass ich die Theorie um Pointer (Pointerarithmetik etc.) etwas verstanden habe und auch etwas von dynamischer Speicherverwaltung und Strukturen weiß. Das Programmieren nutze ich in erster Linie für mein Mathematikstudium, also ist es auch dafür gedacht (allerdings bin ich generell an der Programmierung interessiert).
Nun sieht man hier viele Tutorials verlinkt, die sicherlich auch sehr gut sind. Nur sind bei diesen Tutorials selten Übungsaufgaben dabei, was ich nicht gut finde, da sich das Gelernte wohl erst dann festigt, wenn man es auch wirklich selbst anwenden muss.
Deshalb die Frage:
Kann mir jemand hier eine gute Sammlung Übungsaufgaben zu C empfehlen (mit Lösung oder ohne - ist nicht so wichtig)? Das würde mir sehr weiterhelfen.Vielen Dank,
plizzz
-
aufgaben mit verketteten listen sind meiner meinung nach immer gut.
als beispiel das klassische telefon buch:
entwickle ein telefonbuch, welches einträge als verkettete liste realisiert und in einer datei speichert und auch wieder ausliest. als menü soll der user zwischen den punkten "eintrag hinzufügen, eintrag bearbeiten, telefonbuch ausgeben und eintrag suchen" auswählen können.
wird bei programmstart kein parameter für den dateinamen angegeben, soll das programm nach einem dateinamen fragen (welche die datensätze beinhaltet).
ein telefonbuch eintrag soll als struktur beschrieben sein: name, vornamen, anschrift, telefon.
zum bearbeiten: der datensatz soll aus der datei gelesen, bearbeiten und danach wieder an die selbe position zurückgeschrieben werden. erfolgt bei einem element eine leereingabe (nur return), soll der ursprüngliche wert übernommen werden.das ist eigentlich ne sache, die du relativ schnell umsetzen kannst, aber verhältnismäßig viel stoff (strukturen, pointer, listen...) beinhaltet
danach kannst du ja ausbauen. z.b. statt einer liste eine andere datenstruktur wählen etc.
-
Du bist Mathematiker? Das ist super, dann hast du bereits viele Ideen für Programme, die du zum Üben schreiben könntest:
- Lösung von lineare Gleichungssystemen aller Art
- numerische Verfahren implementieren und sie verbessern
- Matrixmultiplikation implementieren
- Primzahlberechnung
- Berechnung der n. Fibonacci Glieds. Oder die Ausgabe von prime Fibonacci Zahlen
- Wenn du mal schon weit bist, und auch leichte GUIs schreiben kannst, dann schreib ein Programm, bei dem man Polynome eingeben kann und diese werden von deinem Programm gezeichnet.
Vor allem die Numerik und Zahlentheorie haben ein Haufen Sachen, die man alle brav implementieren kann und manchmal lernt man unheimlich viel dabei (nicht nur Mathe)
-
da draußen gibts ne menge source code der nur darauf wartet gelesen zu werden
-
Ich dachte eher an ein Tutorial mit Übungsaufgaben oder nach Themen gegliederte Übungen, damit man, wenn man zB gerade das Thema Pointer bearbeitet, auch gleich Übungsaufgaben für eben diese zur Hand hat.
Werde mich jetzt aber mal daran versuchen, die Sachen, die hier im Thread stehen, zu implementieren - gerade das mit den numerischen Verfahren hört sich sehr gut an.
Also danke schonmal,
plizzz
-
kennst sicher schon, falls nicht
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Art_of_Computer_Programming
daß gibts sicher in der bibliothek
-
Ne, kannte ich noch nicht, aber eignet sich das Werk wirklich zum Programmieren Lernen?
-
lernen bedeutet lesen was ist eigentlich nicht so wichtig, such dir zu einem themengebiet das dir gefällt einen algorithmus und setz ihn um wenn probleme auftauchen sag bescheid