Frage zu freier Meinungsäußerung im Blog
-
Hallo Communitiy, ich habe ein Frage zu freier Meinungsäußerung im Blog. Es ist ja verboten - und es gehört sich natürlich auch nicht - schlecht über Menschen zu reden, noch dazu, wenns nicht wahr ist. Aber wo hört freie Meinungsäußerung auf? Wenn ich beispielsweise sage/schreibe: "Ich finde das was Ministerin S. in Spanien mit ihrem Dienstwagen gemacht hat ist eine bodenlose Frechheit, auf Kosten der Steuerzahler..."
Also ich stell nicht in Frage, ob das was sie gemacht hat rechtlich korrekt ist, aber ich persönlich finde es (moralisch gesehen) falsch, und schreib es. Ist das dann noch freie Meinungsäußerung? Ich kommentiere ja im Prinzip nur eine ihrer Aktionen. Mit meiner persönlichen Meinung. Oder lieg ich da falsch?
-
Warum solltest Du das nicht sagen dürfen? Du kannst den Namen auch ausschreiben. So lange Du sachlich bleibst und nicht ins pure beleidigen verfällst oder Dir gar Sachen ausdenkst, ist das in Ordnung.
-
du darfst generell sagen, was du willst, solange es nicht Gesetze gibt, die dich dabei einschränken.
Dazu zählt Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung und in dem speziellen Fall sogar gegen Personen des politischen LebensEine "bodenlose Frechheit" darf es also sein, das ist deine Meinung. Das sie sowas aber ständig mache oder gar absichtlich gemacht habe, weil sie ein neues Auto wolle, solltest du lieber für dich behalten
-
Im aktuellen Podcast vom Tim Pritlove war ein Anwalt zu Gast.
Thema: Globales Dorf - Internet, rechtsfreier Raum?
http://chaosradio.ccc.de/cre129.html