TreeView für Anfänger
-
Hi ich möchte eine kleine datenbank erstellen mit treeview leider habe ich überhaupt keine ahnung wie ich da was eingeben muss damit ich daten, bilder angezeigt bekomme kann mir jemand helfen
ps so soll da ca aussehen
-
1. pictureBox
2. richTextBox / textBox (Mutliline = true)
3. imageListu.a. musst du ein DatenBank entwurf machen z.B. mit Excel damit du weißt wie die Strukturierung aus sehen sol.
Um solche Daten in eine DatenBank zu laden verwende ich persöhnlich MySQL, wobei Visual erst mal nur SQL anbietet, wo ich mich aber nicht auskenne. Aber es gibt ein .Net Connector von MySQL AB (www.mysql.de)
Oder aber wenn es wirklich nur Offlnie und ohne viele DatenBank einträge laufen sol kannst du da auch ein einfaches FileSystem verwenden im Format XML.
-
danke erstmal für die info jetzt habe ich aber noch eine frage ist es denn einfacher sowas mit visual basic zu programmieren ?
-
Die Frage lautet wohl eher welche Sprache möchte ich lernen. Weil sich mit komplizierten und lernaufwendigen Script-, fast Maschienensprachen, auseinander zu setzen, nur um seine Sammlungen zu Buchen ist irrsinig. Da würde ich, wenn ich ich wirklich nur Buchen wil bereits erhätliche Software vom Markt Kaufen.
Du musst also wissen ob du überhaupt eine Programmiersprache lernen wilst. Wenn ja für was möchtest du entwickeln und was für Sprachen gibt es für was.
http://openbook.galileocomputing.de/csharp/kap34.htm
Und dann soltest du erstmal leichtere Sachen programmieren um erstmal die Syntax zu verstehen. Und auch:
Was sind
- Datentypen
- Variablen
- Konstande
- Statische
- Funktionen
- Klassen
- Eigenschaften
- Objekte
- Bibliotheken
- String, int, bool, ... (Datentypen)
- ...
-
da ich jetzt mit c++ angefangen habe bleibe ich wohl auch dabei
habe auch die 2 video tuts von video2brain angeschaut um erstmal zu sehen wie was funktioniert dann habe ich mit konsolen anwendungen begonnen zb taschenrechner etc dann hab ich mal ein internetbrowser prgrammiert was mit visual c++ 2008 nicht wirklich schwer war und jetzt wollte ich mal mich mal mit was größerem befassen mein eigentliches problem ist bei diesem projekt das ich ein treeview gebaut habe und zu testzwecken noch ein label rein gemacht habe nun wollte ich wenn mann auf einen treenode klickt das dann ein text im label erscheint was auch eigentlich funktioniert aber das problem ist wenn ich 2 nodes mit unterschiedlichen texten erstellen möchte das er die nicht im label anzeigt habe auch schon im internet mich umgeschaut finde da aber auch keine informationen dazu also ich denke das dies mit einem mausklick event funktioniert aber wie genau weis ich leider nicht -.-
-
OK. Glaube sowas ähnliches habe ich auch schon mal gemacht. Also wenn ich das richtig verstanden habe hast du zum TreeView ein Label erstellt und du wilst den Text der dem treenode zugewiesen ist, der angeklickt ist, dem Label zu weisen.
Erstelle doch einfach ein Event über den Designer, dass du nacher das
private: System::Void treeView1_AfterSelect(System::Object^ sender, System::Windows::Forms::TreeViewEventArgs^ e) { this->label1->Text = e->Node->Text; }
in dem Code hast.
http://www.imgbox.de/users/public/images/p35685p153.png