Hilfe bei Studienarbeit



  • Hallo

    Wenn du eine ganze Latte Code hinknallst ohne zu diesem eine konkrete Frage zu stellen oder eine Anmerkung zu machen, sieht es für mich so aus, als wenn du wie ein Schwein ins Uhrwerk schaust. Was ich bei WinAPI-Code sehr gut verstehen könnte. Das war gar nicht beleidigend gemeint, aber was erwartest du? Ein paar Tipps hast du bekommen, aber das wärst du mit google schneller dran gewesen.

    chrische



  • Dravere schrieb:

    @Michael aus Stuttgart,
    Ich hoffe du hast trotz allem mal SFML angeschaut? Es hat eine C Schnittstelle dabei, welche sehr einfach gehalten ist. Hier nochmals den Link:
    http://www.sfml-dev.org/

    Damit solltest du in der Lage sein die graphische Ausgabe schnell und einfach hinzubekommen, ohne dich in die doch relative mühsame WinAPI einzuarbeiten. Oder die Alternative ist noch SDL, sie ist aber ein wenig älter und langsamer als SFML. Allerdings ist die SDL komplett in C geschrieben und vielleicht daher besser für ein C Programm geeignet, aber da wäre ich überfragt, da ich mit der SDL noch nie gearbeitet habe.

    Wenn du konkrete Fragen zur Spieleprogrammierung hast, dann wären diese Foren noch Anlauforte:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-7.html
    http://www.spieleprogrammierer.de/phpBB2/

    Vielleicht gibt es da über die Forensuche noch ein paar gute Büchertipps zur Spieleprogrammierung in C zu finden.

    Grüssli

    Danke für deine Hilfe. Morgen gehts damit los 🙂

    Grüße
    Michael



  • Naja ok ein kleines WinAPI//C -> GUI hast ja jetzt.. jetzt kannst ein bald ja schon mal eine Pixel (Ball) malen an irgend einer X/Y koordinate im fenster^^ Da rein zeichen Stichwort: WM_PAINT SetPixel


Anmelden zum Antworten