Projekt in mehrere Units aufteilen?
-
Öhm..., nun möchte ich eine Frage stellen, worauf ich einfach nirgends eine Antwort finde.
Meine Formular ist mittlerweile doch recht gewachsen. Um die Übersicht etwas zu vereinfachen, würde ich gerne Teile des Quellcodes auslagern.
Die Code-Teile enthalten hauptsächlich Anweisungen zur Steuerung von VLC-Komponenten des Haupt-Formulars, deshalb wäre das Erstellen von Klassen vermutlich eher nicht sinnvoll. Vom Entwickeln eigener abgeleiteter Komponenten möchte ich erst mal absehen.
Momentan habe ich das ganze darum einfach und schnell über das Einbinden mehrerer Header-Files gelöst. Das funktioniert einwandfrei, finde ich aber irgendwie hmm... unschön.
Ich habe eine ganze Weile herumprobiert, das Auslagern der Routinen in "Units" bekomme ich nicht gebacken. Es kommen die unterschiedlichsten Fehlermeldungen.
Geht das überhaupt?
Wenn ja, kann mir jemand einen Tipp geben wie das gemacht wird?Thx in advance
-
Hallo
Momentan habe ich das ganze darum einfach und schnell über das Einbinden mehrerer Header-Files gelöst...
Ich habe eine ganze Weile herumprobiert, das Auslagern der Routinen in "Units" bekomme ich nicht gebacken.Hm... was denn nun? Units im Sinne des Builders bezeichnet doch auch nur die Zusammenfassung von Header und Implementationsdatei. Erstell eine neue Unit, pack die Funktionen in die cpp-Datei, die Funktionsdeklarationen in die h-Datei, und das wars.
bis bald
akari
-
Ah, jetzt gehts!
Man muss die Deklarationen in das Header File des Haupt-Formulares eintragen - und auch NUR da. Das war mein Fehler.
Danke für den Tipp und noch schönen Sonntag.