Organisation von Element-Funktionen in einer Unit
-
Hallo zusammen,
da meine Projekte in der zwischen Zeit doch immer größer werden und damit auch die Anzahl der IDE-Element-Funktionen steigt, wollte ich mich hier mal umhören wie Ihr die Reihenfolge der Funktionen in einer Unit organisiert.
In meinem aktuellen Projekt hab ich inzwischen 14 Funktionen, 11 davon werden von Events 'getriggert' und ich tu mir jetzt schon ziemlich schwer mit dem Zurechtfinden in der Datei. Ich bin mir sicher das eure Projekte viel umfangreicher sind.
Habt Ihr ein bestimmtes System wie Ihr die Funktionen 'sortiert'?
Habt Ihr evtl. Tricks wie man die Übersicht nicht verliert?Eigene Klassen und universelle Funktionen hab ich natürlich schon auf externe Dateien ausgelagert.
Vielen Dank im voraus.
-
Wenn du GUI sauber von der Logik trennst und sinnvolle Namen verwendest, solltest du doch kein Problem haben die Funktionen einer Unit auseinander zu halten.
bis bald
akari
-
GUI und Logik das versteh ich jetzt nicht so richtig. GUI ist klar, aber was meinst Du genau mit Logik?
Das Auseinanderhalten bereitet mir keine Schwierigkeiten, da ich natürlich sinnvolle Namen verwende, aber das Finden einer Funktion, also wo in der Quellcode-Datei, bereitet mir bei großen Projekten Schwierigkeiten (Schwierigkeiten ist schon etwas übertrieben).
Ordnest Du deine Funktionen?
Also GUI nach oben, evtl, nach Komponenten usw?
-
Hallo
Mit Logik meine ich die im Programm verankerten Entscheidungs- und Berechnungsfunktion. Bei einem einfachen Programm wie einem Taschenrechner bringt eine Trennung noch nicht viel Nutzen, aber bei einem umfangreichen Analyseprogramm ist es sinnvoll die mathematischen Formeln separat und unabhängig zu implementieren und dann von GUI nur noch aufrufen zu lassen. Das bedeutet auch das die Hintergrundfunktionen nicht direkt auf die GUI zugreifen, bzw. diese gar nicht kennen. Siehe auch das Stichwort "Modularisierung"
In einer Headerdatei gruppiere ich Funktionen thematisch. D.h. zum Beispiel Gruppen für Eingabe, Ausgabe, Berechnung...
Eine weitere Sortierung brauch ich nicht, die Übersicht kommt durch
- Sinnvolle Namen
- Sinnvolle Kommentare
- Beschränkung in der Header-Datei auf das notwendigebis bald
akari